Gottfried Kellers berühmte Novelle 'Kleider machen Leute' erzählt uns die amüsante Geschichte von der bestechenden Macht des schönen Scheins. Der Schneidergeselle Wenzel Graf wird von seinem Meister entlassen und geht auf Wanderschaft. Er sieht gut aus, hat tadellose Manieren und wirkt in seinem eleganten Mantel wie ein feiner Herr. Als er im Gasthof 'Waage' einkehren will, hält ihn der Wirt für den angekündigten
Grafen Strapinski. Man setzt ihm ein erlesenes Mahl vor und macht ihm das Zimmer zurecht. Ihm ist zwar nicht wohl zumute, aber in seiner Unentschlossenheit vermag er nicht, sich unauffällig aus der Affäre zu ziehen. Wohl oder übel muß Wenzel Graf die Grafen-Rolle spielen, die man ihm aufgenötigt hat.
Grafen Strapinski. Man setzt ihm ein erlesenes Mahl vor und macht ihm das Zimmer zurecht. Ihm ist zwar nicht wohl zumute, aber in seiner Unentschlossenheit vermag er nicht, sich unauffällig aus der Affäre zu ziehen. Wohl oder übel muß Wenzel Graf die Grafen-Rolle spielen, die man ihm aufgenötigt hat.
(Hörzu 35/1963)
Länge: ca. 92 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.09.1963 (ARD)
Cast & Crew
- Regie: Paul Verhoeven
- Drehbuch: Leopold Ahlsen, Gottfried Keller