Von den Eltern verlassen, die Mutter unerreichbar, fühlen sich Zak und Seth einsam und ungeliebt. Aus Langeweile schmieden sie Pläne für ein Abenteuer und lernen bald Dany kennen, der mit ihnen ausreißen will, um den Schlägen seines Bruders zu entgehen. Schließlich verkaufen sie den gesamten Besitz des Großvaters, vermieten sein Haus und begeben sich auf eine Reise ins Ungewisse. In ihrem jugendlichen Leichtsinn überschreiten sie oft die Grenze zur Illegalität, konsumieren Alkohol und Drogen, üben sich im Umgang mit Waffen, im Auto- und Bootfahren. Doch die harte Realität in Form von Danys Bruder Angel holt sie bald wieder ein. Ohne Geld und Dach über dem Kopf müssen sie vor seinen Gewaltandrohungen fliehen. Denn Danys Chef Boeuf, für den er als Sicherheitsmann und Schläger arbeitet, will im Haus des Großvaters Marihuana anbauen. In ihrer Notsituation bietet eine Mutter den drei Jungen Hilfe an und nimmt sie in ihr Haus auf. Dort spüren sie zum ersten Mal die Liebe einer Familie. Schließlich müssen sie jedoch weiterziehen, um die Frau und ihre Tochter nicht in Gefahr zu bringen. "Kleine Riesen" gleicht einem modernen Märchen: Kinder sind im Wald verloren, von den Eltern verlassen und auf sich alleine gestellt. Sie entwickeln sich weiter und übernehmen Verantwortung für ihr Handeln.
(arte)
Länge: ca. 84 min.
Original-Kinostart: 12.10.2011 (B)
Deutsche TV-Premiere: 06.08.2014 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Bouli Lanners
- Drehbuch: Bouli Lanners, Elise Ancion
- Produktion: Jacques-Henri Bronckart, Jani Thiltges, Carole Scotta
- Musik: The Bony King of Nowhere
- Kamera: Jean-Paul de Zaetijd
- Schnitt: Ewin Ryckaert