Manu (Alejandro Martínez) wird in die Provinz Murcia zu seinen Verwandten geschickt. Die drei Brüder seines Vaters leben mit Kind und Kegel auf verschiedenen Etagen in demselben grossen Haus. Es wird beschlossen, dass Manu bei allen Familien eine Woche verbringen soll. Zuerst wird er beim lebhaften Schneider Juan (Manuel Bandera) untergebracht, der die Frauen liebt und Manuel die Malerei näher bringen möchte. Seine Tochter Fuensanta (Dafne Fernández) tanzt Flamenco und kann Dinge sehen, die sonst niemand sieht. Manu verliebt sich sofort in seine schöne Cousine, und sie führt ihn ein in die Geheimnisse des Hauses. Sein Onkel Fernando (Eusebio Lázaro) trifft sich zum Beispiel jeweils heimlich mit seinem Liebhaber im Keller. Derweilen präsentiert sich Fernandos frustrierte Ehefrau Beatriz (Maria Luisa San José) nackt dem kleinen Jungen. Schliesslich leben auch noch der cholerische Augenarzt Emilio (Juan Luis Galiardo) und der Grossvater (Francisco Rabal) im Haus. Dieser leidet zwar unter Gedächtnisausfällen, hält aber trotzdem die Familie zusammen und erzählt Manu stundenlang seltsame Geschichten. Doch eines Morgens ist der verwirrte alte Mann wie vom Erdboden verschwunden...
(SRF)
Länge: ca. 95 min.
Original-Kinostart: 06.02.1998 (E)
Cast & Crew
- Regie: Carlos Saura
- Drehbuch: Carlos Saura
- Musik: Alejandro Masso
- Kamera: José Luis López-Linares
- Schnitt: Julia Juaniz, Julia Juániz Martínez