Unliebsame Verwandtschaft und Streit in der Familie lassen Max den Glauben an den Weihnachtsmann verlieren. Dass der Junge dadurch einen zornigen Weihnachtsdämon namens Krampus heraufbeschwört, wird Max erst klar, als es zu spät ist... Diese Weihnachten hat sich Max eigentlich ganz anders vorgestellt. Wie jedes Jahr freut sich der Junge auf ein besinnliches Weihnachtsfest mit seinen Eltern Tom und Sarah sowie Schwester Beth und Großmutter "Omi". Als plötzlich die halbe Verwandtschaft vor der Tür steht, nimmt das Chaos seinen Lauf. Neben Streitereien unter den Erwachsenen sind es vor allem sein Cousin Howie Jr. und seine Cousine Stevie, die Max jegliche Freude an den Feiertagen nehmen. Als Max schließlich enttäuscht dem Weihnachtsmann und den Festtagstraditionen den Rücken kehrt, beschwört er unwissentlich einen bösen Weihnachtsdämon namens Krampus herauf. Die teufelsähnliche Kreatur hat es auf alle abgesehen, die den Glauben an das besinnliche Fest verloren haben, und kommt, um sie zu bestrafen und ins Jenseits zu verbannen. Während Krampus sein Unwesen treibt, beginnt für die zerrüttete Familie ein Kampf gegen böse Kreaturen, die der Dämon ins Haus gelassen hat. Sie müssen jetzt zusammenhalten und es mit einem grausamen Nussknacker-Soldaten, einem schaurigen Teddybär und einem gruseligen Springteufel aufnehmen. Doch hinter der Heimsuchung steckt noch mehr, denn für ein Familienmitglied ist es nicht die erste Begegnung mit der teufelsähnlichen Kreatur...
(RTL Zwei)
"Krampus und andere Horrorgestalten lassen Weihnachten für eine dysfunktionale Familie zum Überlebenskampf werden. Mit pechschwarzem Humor erzählte Horrorkomödie, die mit stimmigem Ton und ein gelungenen Schocks überzeugt." (mediabiz.de) Regisseur Michael Dougherty hat unter anderem die Drehbücher zu einigen "X-Men"-Filmen sowie zu "Superman Returns" geschrieben. Mit "Trick 'r Treat - Die Nacht der Schrecken" hat er bereits 2007 in seinem Kinodebüt einen klug inszenierte Halloween-Horrorfilm voller schwarzem Humor vorgelegt. Mit "Krampus" wollte er eine düstere und subversive Alternative zum traditionellen Weihnachtsklassiker schaffen und interpretierte dafür gruselige Adventsbräuche aus dem östlichen Alpenraum neu. In den Hauptrollen: Toni Collette ("Hereditery", "Knives Out"), Emjay Anthony ("Bad Moms") und Adam Scott ("Stiefbrüder").
(RTL Zwei)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 03.12.2015
Internationaler Kinostart: 04.12.2015
Deutsche TV-Premiere: 14.10.2016 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Gideon Emery
- Regie: Michael Dougherty
- Drehbuch: Michael Dougherty, Todd Casey, Zach Shields
- Produktion: Jake Rice, Sean Cooney, Trishia Downie, Daniel M. Stillman, Legendary Pictures, Zam Pictures, Syon Media, Thomas Tull, Jon Jashni, Álex García, Michael Dougherty, Zach Shields, Pamela Harvey-White
- Produktionsfirma: Universal Pictures
- Musik: Douglas Pipes
- Kamera: Jules O'Loughlin
- Schnitt: John Axelrad
- Maske: Davina Lamont, Daniel McGraw, Renee McCarthy
- Kostüme: Bob Buck
- Regieassistenz: Jessica Bond, Guy Campbell, Del Chatterton, Jay Corry, Axel Kremer, Joanne Pearce, Aimee Robertson, Rachael Rowe
- Ton: Jesse Dodd, David Jobe, Tony Lamberti, Darren Maynard, John Morris
- Spezialeffekte: Shaun Friedberg 'Pyrokinesis', Seth Kenlon, Glenn Tocher, Katya Wilson, Darcy O'Brien, Pati Ah Sue
- Stunts: Daniel Andrews, Mark Atkin, Trevor Bau, Amy Brighton, Justin B. Carter, Aron Eastwood, Sophie Gannon, Isaac Hamon, Ravi Narayan, Clare Odell, David Stella, Hayley Stent, Karen Thompson, Gemma Weston, Min Windle
- Distribution: Universal Pictures Home Entertainment, Universal Pictures International, Cinestrange Extreme