Handys und Smartphones sind perfekte Wanzen, da sie sich alle paar Sekunden mit dem Funknetz verbinden. In vielen Großstädten überwachen zudem tausende Kameras die Straßen und zeichnen jede Bewegung auf. Die Kontrolle über die eigenen Daten ist längst nur noch eine Illusion. Und spätestens seit der NSA-Affäre ist endgültig klar: die globalen Geheimdienste überwachen und wissen alles. Doch was passiert mit den Daten? Die n-tv Dokumentation macht das Experiment und zeigt, welche Gefahren durch das Internet jedem Einzelnen drohen.
(ntv)
Die "n-tv Dokumentation" stellt Wissen bildlich dar. Sie sucht nach neuen Perspektiven, schaut für den Zuschauer hinter die Kulissen, beleuchtet Hintergründe und betrachtet Zusammenhänge. Berichte über technologische Neuerungen im Bereich Energie, den Schutz der Erde oder Dokumentationen über Autobahnfahnder und die Herstellung von Süßigkeiten decken ein breites Spektrum an Themengebieten ab.
(ntv)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 07.09.2014 (n-tv)