Sylvia Earle wollte seit sie denken kann die Meere erforschen. Entgegen dem Zeitgeist der 60er Jahre macht sie damals ihre Leidenschaft zum Beruf und sollte eine der berühmtesten Meeresbiologinnen werden. Archivaufnahmen zeigen die Wissenschaftlerin, wie sie als Pionierin im Tiefseetauchen reihenweise männliche Kollegen in den Schatten stellt. Neben ihren Erfolgen macht sie bei unzähligen Unterwasser-Expeditionen jedoch eine schockierende Entdeckung: die Meere sterben. Wo Earle erst vor wenigen Jahrzehnten paradiesische Korallenriffe, gigantische Fischschwärme und neue Seegräser entdeckt hat, herrscht heute gähnende Leere. Mit ihrer "Mission Blue" will sie darum die Ozeane retten. Der Plan: Die Einrichtung eines Netzwerks aus Meeresschutzzonen, sogenannten 'Hopespots', um Überfischung und Umweltverschmutzung entgegenzuwirken. Als Dauergast in Vortragsreihen, Talkshows und politischen Diskussionsrunden rund um den Globus klärt Sylvia Earle darüber auf, wie entscheidend solche Schutzgebiete auf dem Meer für die Zukunft von uns Menschen sind.
(GEO Television)
Länge: ca. 95 min.
Deutsche TV-Premiere: 14.05.2018 (GEO Television)
Cast & Crew
- Regie: Fisher Stevens, Robert Nixon
- Drehbuch: Mark Monroe, Jack Youngelson
- Produktion: Adam Del Deo, Erik Gordon, Shannon O'Leary Joy, Andrew S. Karsch, Peter R. Livingston Jr., Mark Monroe, Lisa Nishimura, Julie Nives, Robert Nixon, Shari Sant Plummer, Fisher Stevens, Max Tromba, Jack Youngelson
- Musik: Will Bates
- Kamera: Axel Baumann, Damien Drake, Bryce Groark
- Schnitt: Peter R. Livingston Jr.