Der Tod des Internet-Aktivisten Aaron Swartz sorgte Anfang 2013 für Aufsehen. Ein Jahr später feierte Brian Knappenbergers Film "The Internet's Own Boy: The Story of Aaron Swartz" Premiere beim Sundance Festival 2014. Der Film erzählt die Geschichte des Internet-Aktivisten und Entwicklers Aaron Swartz, einem Wunderkind der Programmierkunst. Von seiner Mitarbeit bei der Entwicklung des Web-Feed-Formates RSS bis zu seiner Beteiligung bei der Gründung von Reddit hat Swartz seine Fingerabdrücke überall im Internet hinterlassen. Sein Eintreten für soziale Gerechtigkeit und freien Zugang zu Informationen im Netz verstrickte ihn in einen juristischen Albtraum, der mit seinem Suizid endete.
(Phoenix)
Weiterer Titel: Tod eines Internet-Aktivisten
Länge: ca. 105 min.
Deutsche TV-Premiere: 29.12.2014 (Spiegel Geschichte)
Cast & Crew
- Regie: Brian Knappenberger
- Drehbuch: Brian Knappenberger
- Produktion: FilmBuff, Luminant Media, Unjustus Films
- Produktionsfirma: Participant Media
- Musik: John Dragonetti
- Kamera: Lincoln Else, Brian Knappenberger, Scott Sinkler