Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Kultur - Ein Elitending?

Der Kampf gegen KlassismusD, 2024

ZDF und Simone Scardovelli
  • 5 Fans
  • Wertung0 162803noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Was braucht es, um in der Hochkultur erfolgreich zu sein? Talent und harte Arbeit? Oder vermögende Eltern und deren Kontakte? Kulturelle Codes, elitäre Verhaltensweisen und auch offene Diskriminierung - all das macht es Menschen ohne bürgerlichen Hintergrund schwer, in die Kunstwelt vorzudringen. Wie groß ist das Klassismus-Problem in der Kultur? Und was ließe sich dagegen tun? Arbeiterkinder haben es an Universitäten grundsätzlich schwer. An Kunstakademien sind sie nochmal stärker in der Unterzahl. Klar: "Brotlose Kunst" lässt sich sehr viel leichter mit gut situiertem Background studieren. Wie erleben junge Kunstinteressierte, die es trotzdem versuchen, den Klassendünkel und die scheinbar undurchlässigen Netzwerke der anderen? Und was bedeutet es für die Inhalte der Kunst, wenn sich nahezu alle, die sie erschaffen, aus demselben Milieu rekrutieren? Kunstschaffende wie Stefanie Sargnagel, Christiane Rösinger, Verena Brakonier und Ersan Mondtag haben die unsichtbaren Barrieren in der Theater- und Kunstszene selbst erlebt und geben den Klassenfragen nun in ihrer Arbeit eine Bühne. Auch einige Institutionen haben das Problem erkannt und versuchen, die Kunstwelt zu öffnen und Teilhabe für alle zu schaffen, damit die Erfolgsgeschichten von Arbeiterkindern im Kulturbetrieb keine statistischen Ausreißer bleiben.
Kann das gelingen? In einer Zeit, in der gerade in der Kultur extrem gespart wird? Die geplanten Mittelkürzungen im Bundeshaushalt 2025 betreffen vor allem die "Freie Szene" - also genau den Bereich der darstellenden Künste, der bisher noch die niedrigsten Barrieren für Menschen mit weniger Privilegien hat. Die Kulturdoku zeigt: Das Bewusstsein für das Thema Klassismus wächst - aber ist auch Besserung in Sicht?...
(3sat)
Länge: ca. 39 min.
Deutsche TV-Premiere: 21.12.2024 (3sat)
Cast & Crew

Kultur - Ein Elitending? Streams

"Kultur - Ein Elitending?" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080p
Streaming-Daten in Zusammenarbeit mitvia JustWatch.

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme