Der Film spielt im Japan der 1930er Jahre. Im ländlichen Distrikt nahe Tokio arbeitet die junge Busbegleiterin Tomiko, die sich in den Busfahrer Niitaka verliebt, mit dem sie zusammenarbeitet. Ihre Aufgabe besteht darin, regelmäßig vor einem Tunnel auszusteigen, um den Bus einzuweisen. Als Tomiko erfährt, dass ihre Vorgängerinnen, darunter auch ihre Freundin, unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen sind, keimt in ihr ein schrecklicher Verdacht. Sie beginnt zu glauben, dass Niitaka der Mörder ihrer Freundin sei. Getrieben von Rachegelüsten, beginnt sie ihn unermüdlich zu beobachten.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Labyrinth der Träume aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 86 min.
Original-Kinostart: 15.02.1997 (J)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Gakuryū Ishii
- Drehbuch: Gakuryū Ishii
- Produktion: Yasuhiro Ito, Kenichi Kamata, Satoshi Kanno, Atsuyuki Shimoda
- Musik: Hiroyuki Onogawa
- Kamera: Norimichi Kasamatsu
- Schnitt: Kann Susuki