Zur Erinnerung an den legendären Müncher Komiker Karl Valentin präsentiert seine Partnerin Liesl Karlstadt auf dem Oktoberfest das aberwitzige „Kinematographentheater": einen Zusammenschnitt klassischer Filmsketsche, darunter die berühmte "Orchesterprobe".
Die fünf Jahre nach dem Tod des Künstlers entstandene Hommage führt das ganze Spektrum der Valentinschen Komik vor: von der Clownerie über die scharfsinnige Sprachkritik bis hin zur Subversion der bürgerlichen Ordnung.
Die fünf Jahre nach dem Tod des Künstlers entstandene Hommage führt das ganze Spektrum der Valentinschen Komik vor: von der Clownerie über die scharfsinnige Sprachkritik bis hin zur Subversion der bürgerlichen Ordnung.
(Einsfestival)
Daten
Länge: ca. 85 min.
| Deutscher Kinostart | Mi, 17.11.1953 |
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Liesl Karlstadt]()
![Karl Valentin]()
![Franz Fröhlich]()
![O.E. Hasse]()
![Helene Herth]()
![Adolf Gondrell]()
![Klaus Havenstein]()
![Georg Blädel]()
![Alfred Pongratz]()
![Ernst Schönle]()
![Alfred Menhardt]()
![Rolf Assel]()
![Otto Brüggemann]()
![Josef Eichheim]()
- Regie: Wolfgang Becker, Erich Engels, Willem Holsboer, Karel Lamac, Rolf Raffé
- Drehbuch: Willem Holsboer






![[UPDATE] "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Will-Sharpe-Wird-Zum-Beruehmten-Komponisten-Wolfgang-Amadeus-Mozart.jpg)



