Der erfolgreiche Broadway-Regisseur Fred Graham (Howard Keel) plant eine Musical-Version des Shakespeare-Lustspiels "Der Widerspenstigen Zähmung" mit sich selbst in der Hauptrolle des heiratswilligen Vagabunden Petruchio. Die Rolle der zickigen Angebeteten Katherine möchte er mit seiner Ex-Frau Lilli Vanessi (Kathryn Grayson) besetzen. Lilli hat jedoch von dem treulosen Fred und dem Theater im allgemeinen genug und steht kurz vor ihrer Hochzeit mit einem reichen Viehzüchter. Als sie gerade gehen will, bemerkt sie, wie sich die ehrgeizige Jungschauspielerin Lois Land (Ann Miller) an Fred heranpirscht, um eine gute Rolle zu ergattern. Voller Eifersucht entschließt sie sich, doch noch einmal an Freds Seite aufzutreten. Schon während der Proben kommt es jedoch zu einer Neuauflage ihrer Ehestreitereien. Fred spielt seine Rolle des Petruchio hingebungsvoll aus, jenes Veroneser Landedelmanns, der die reiche, aber kratzbürstige Kaufmannstochter Katherine mit selbstgefälliger männlicher Überlegenheit zu zähmen versucht. Lilli fühlt sich provoziert, aber sie spürt auch, daß sich hinter Freds rauher Schale ein weicher Kern verbirgt und er sie noch immer liebt. Sie ist kurz davor, sich mit ihm wieder zu versöhnen, da erhält sie einen sehr verfänglichen Blumenstrauß-Gruß, den Fred eigentlich an Lois schicken wollte. Kurz vor der Premiere will Lilli wütend verschwinden, doch Fred inszeniert eine kleine Intrige mit Hilfe der ahnungslosen Geldeintreiber Ralph (Dave O'Brien) und Paul (Claud Allister). Obwohl er gar keine Schulden hat, läßt Fred sie in dem Irrglauben. Sie sollen für ihn Lillis Flucht verhindern, denn erst nach der Uraufführung des Stückes könne er sie auszahlen. Während der Premiere wird die Lage auf und hinter der Bühne immer turbulenter. Als auch noch Lillis Verlobter, der Rancher Tex Calloway (Willard Pauker) auftaucht, droht Freds listiges Verwirrspiel außer Kontrolle zu geraten. George Sidney gelang eine schlagfertige und amüsante Adaption des Shakespeare-Lustspiels, in welcher der Komödiant Howard Keel und Kathryn Grayson mit sichtlicher Spielfreude agieren.
(One)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 20.09.1954
Original-Kinostart: 26.11.1953 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 27.06.1968 (ZDF)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: George Sidney
- Drehbuch: Dorothy Kingsley
- Produktion: MGM, Jack Cummings
- Musik: Cole Porter, Saul Chaplin, André Previn
- Kamera: Charles Rosher
- Schnitt: Ralph E. Winters