Fanny Conlon ist stolz auf ihren Mann Phillip, einen talentierten New Yorker Zeitungskolumnisten. Sie nimmt es gelassen hin, dass er in seinem Arbeitseifer nur wenig Zeit für sie und ihre Tochter Diana hat. Fannys Freundin Celia rät ihr dazu, sich eine eigene Aufgabe zu suchen. Fanny scheitert jedoch bei ihrer Bewerbung am Theater. In den nächsten Jahren wird ihr immer schmerzhafter bewusst, dass sie nur als Gattin ihres inzwischen berühmt gewordenen Mannes wahrgenommen wird. Der begegnet den Problemen seiner Frau allerdings mit völligem Unverständnis. Zunehmend erkennt Fanny, dass ihre Ehe gescheitert ist und lässt sich scheiden. Damit stürzt sie in eine tiefe persönliche Krise. Ihre Tochter Diana entscheidet sich, zu ihrem Vater zu ziehen, der einige Zeit später Blair heiratet. Fanny gelingt es allmählich, ihre Wut und Enttäuschung als Kraftquelle für den beruflichen Neuanfang zu nutzen. Lediglich durch ihre Tochter hält sie noch losen Kontakt zu Phillip. Eines Tages lädt die mittlerweile erwachsene Diana ihre ahnungslosen Eltern zu einem gemeinsamen Dinner ein. Unverhofft spüren Fanny und Phillip dabei ein starkes Gefühl der Vertrautheit und beginnen, sich wieder zu treffen. Phillip lässt sich von Blair scheiden und ist bereit, mit Fanny einen aufrichtigen Neuanfang zu wagen. Sie werden jedoch auf eine dramatische Bewährungsprobe gestellt, als Fanny erfährt, dass sie unheilbar an Brustkrebs erkrankt ist.
(rbb)
Länge: ca. 93 min.
Cast & Crew
- Regie: John David Coles
- Drehbuch: Susan Sandler
- Produktion: George W. Perkins, Kathleen Turner
- Musik: Micky Erbe, Maribeth Solomon
- Kamera: Alar Kivilo