„Liebe ist kein Argument“ erzählt die Geschichte einer Frau um die 40. Lea ist seit zwanzig Jahren mit einem erfolgreichen Rechtsanwalt verheiratet und selbst berufstätig in einem Geschäft für modernes Design. Sie verliebt sich in Max, den jungen Freund ihrer 18-jährigen Tochter, dem sie zufällig begegnet. Durch diese Liebe gewinnt Lea neue Freude und Perspektiven, gerät aber auch in einen folgenschweren Konflikt mit ihrer Tochter. Das Gefüge der Beziehung beginnt auseinander zu brechen, als Leas Mann die Bedrohung der Familie realisiert und sich zu wehren beginnt. Als Lea sich entschließt, für Max die Familie zu verlassen, hat dieser sich längst entschieden, seiner von Spielschulden bedrohten Zukunft zu entfliehen ...
(Einsfestival)
Länge: ca. 78 min.
Deutscher Kinostart: 31.01.1984
Internationaler Kinostart: 20.01.1984 (D)
Deutsche TV-Premiere: 25.11.1985 (wdr - Westdeutsches Fernsehen)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Marianne Lüdcke
- Drehbuch: Marianne Lüdcke
- Produktion: Regina Ziegler
- Musik: Günther Fischer
- Kamera: Dietrich Lohmann
- Schnitt: Juliane Lorenz