Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Liebe Sonne

D, 2010

MDR/Uli Seis
  • 2 Fans
  • Wertung0 163325noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

In einem stillen Provinznest führen die zwei Polizisten Schraube und Wattner ein beschauliches Leben. Hier lauert ihnen keine Arbeit auf, hier können sie den ganzen Tag die Beine baumeln lassen. Das ändert sich schlagartig, als Bürgermeister Billing auf eine unheilvolle Idee kommt. Um die leeren Kassen wieder aufzufüllen, möchte er den Tourismus ins Dorf holen und ausgerechnet der Waldsee, an dem die Polizisten sich täglich erholen, soll das Zentrum eines florierenden Badebetriebes werden. Die Zeit drängt, denn Investoren sind schon dabei den See zu vermessen. Wenn nun die beiden Polizisten ihre Idylle nicht verlieren wollen, müssen sie handeln.
Ein Blasrohr mit Giftpfeilen soll ihnen dabei helfen, die Pläne des Bürgermeisters zu durchkreuzen. Das Geschenk des afrikanischen Partnerdorfes ist mit dem Gift der weißen Mücke getränkt und was liegt näher, als die nervige Chorleiterin Frau Kallenbach damit ins Jenseits zu befördern. Alle Welt wird denken, dass ein gefährliches Insekt am See sein Unwesen treibt und das ganze Areal wird sofort gesperrt. Nur haben die Polizisten nicht mit der Zähigkeit der Chorleiterin gerechnet. Musik: Herbert Grönemeyer und Michael Kadelbach Kamera: Wille Schütz Buch: Philipp Kadelbach Regie: Philipp Kadelbach Personen: Lisa: Luise Bär Mutter: Birte Berg Vater: Heiner Hensinger Rektor: Hans-Jörg Assmann Falscher Hase Kurzfilm Deutschland 2011 Als Vater Ernst nach Hause kommt, berichtet seine Frau Jaqueline ihm, dass sie Haustiere hasst, weil der Hund der Nachbarn in ihre Petunien gemacht hat. Zum Abendbrot gibt es Hase, seine Tochter Katharina vermisst seit Tagen ihr Kaninchen und was hat Jaqueline da Rotes im Gesicht? Musik: Christian Barth Kamera: Tony Kopec Buch: Timo Quistorff und Anne Zohra Berrached Regie: Anne Zohra Berrached Personen: Mutter Jaqueline: Judith Seither Vater Ernst: Frank Deesz Von Hunden und Pferden Kurzfilm Deutschland 2011 Rolfs alter Hund Piet leidet unter Hüftgelenksdysplasie.
Die Diagnose des Tierarztes ist nüchtern, für Rolf bricht eine Welt zusammen. Eine OP könnte den Hund retten, doch die kostet viel Geld, Geld das Rolf augenscheinlich nicht hat. Nach der ersten Hoffnung, Piet könne sich erholen, sieht Rolf in seiner Verzweiflung nur noch die Chance sein Glück auf der Rennbahn zu versuchen, doch vom Wetten hat er keine Ahnung. Pferde-Schäfer muss helfen. Dessen Wohnung ist fast leer bis auf einen Esstisch und ein Pferde-Gemälde. Doch der Freund von früher will nicht mit auf die Rennbahn.
Rolf verschläft das Rennen beinahe, doch Schäfer weckt ihn nach einem Sinneswandel. Auf der Pferderennbahn "Scheibenholz" verläuft zunächst alles nach Plan. Das erste Rennen gewinnen sie, genau wie Schäfer es vorausgesagt hat. Doch dann verlässt Pferde-Schäfer und Rolf das Glück, schnell ist der Gewinn wieder verspielt. Doch manchmal bekommen auch die Außenseiter ihre Chance. An diesem Abend, so ist sich Rolf sicher, wird Piet steinalt.
(MDR)
Musik: Robert Seidel und Timo Klöckner Kamera: Peter Matjasko Buch: Thomas Stuber Regie: Thomas Stuber Personen: Rolf: Matthias Brenner Schäfer: Bernd Stempel Tierarzt: Manfred Möck Rennkommentator: Sven Lehmann Zocker: Axel Werner Zocker: Andreas Keller Zocker: Hagen Oechel Der Maulwurf Kurzfilm Deutschland 2012 Eigentlich beginnt der Tag wunderschön für Herrn Krause. Der leidenschaftliche Gärtner bewundert sein Gemüsebeet und freut sich schon auf die kurz bevorstehende Ernte. Doch plötzlich taucht ein Maulwurf auf, der den gepflegten Garten zu ruinieren droht. Natürlich schreitet Herr Krause sofort ein und macht sich auf eine wilde Verfolgungsjagd nach dem blinden Eindringling. Wo rohe Kräfte sinnlos walten, da ist das Chaos vorprogrammiert! Kamera: Michael Sommermeyer Buch: Manuel Francescon, Michael Sommermeyer und Markus Lange Regie: Manuel Francescon, Michael Sommermeyer und Markus Lange Person: Herr Krause: Markus Lange Vier Räder bis zum Horizont Kurzfilm Deutschland 2013 Ein Mädchen, ein Pferd und die große weite Welt auf vier Rädern. Das Mädchen pflegt liebevoll ein altes Sportgerät. Dann bekommt es ein Pony und will es nicht. Denn wer genug Fantasie hat, kann auch auf Sperrmüll würdevoll in den Sonnenuntergang reiten. Ein Stadtwestern um eine kleine Freundschaft in großen Bildern. Ein Kurzfilm über Wertschätzung und die große Vorstellungskraft von Kindern. Musik: Alexander Lörinczy Kamera: Domenik Schuster Buch: Michael Chlebusch Regie: Michael Chlebusch Personen: Mädchen: Tamina Graf Freund: Finn Schönherr Freundin: Adina Biegler Mutter: Sara Rodefeld Liebe Sonne Kurzfilm Animation Deutschland 2010 Ein Gühwürmchen verliebt sich in das größte, am hellsten leuchtende Ding, das es finden kann: die Sonne. Glühwürmchen sind ja so romantisch! Und wenn es das letzte ist, was sie tun. Musik: Uli Seis Buch: Franka Sachse, Uli Seis Regie: Franka Sachse, Uli Seis Ast mit Last Kurzfilm Animation Deutschland 2011 Blätter fallen, Wind kommt auf und Vögel sammeln sich, um gemeinsam nach Süden zu ziehen. Es ist Herbst und der Winter steht kurz bevor, doch ein Vogel will das nicht wahr haben. Vor allem nicht, dass auch "sein" Lieblingsast das Blätterkleid verliert. Für ihn sind nicht der Herbst, sondern die anderen Vögel Schuld am Blätterfall. Deshalb verteidigt der Vogel von nun an seinen Ast gegen alles, was ihm zu nahe kommt, ohne aber das drohende Unheil abwenden zu können. Musik: Juliane Wilde Animation: Falk Schuster Buch: Falk Schuster Regie: Falk Schuster Glückliche Kühe Kurzfilm Animation Deutschland 2011 Erfinderin Mary liebt es, Kühe glücklich zu machen. Kurz vor ihrer Schlachtung erfahren die Kühe das kurze Glück dieser Welt. Doch zu welchem Zweck? Die Geschichte basiert auf den wahren Begebenheiten der Viehforschung von Temple Grandin, einer autistischen Wissenschaftlerin aus den USA. "Glückliche Kühe / Happy Cattle" entstand als digitaler Legetrick in Verbindung mit Aquarellmalerei und VFX. Musik: Maximilian Müller Animation: Martin Grötzschel, Kim-Quy Nguyen, Cynthia Collins und Nadine Müller Buch: Stefanie Schmitz Regie: Nadine Müller Short Film Kurzfilm Deutschland 2013 Ein junger Mann entdeckt, dass das Leben viel kürzer sein kann, als gedacht. Musik: Max Marschk Kamera: Ralf Glaser Buch: Olaf Held Regie: Olaf Held Personen: Mann (45): Jan Kummer Mann (20): Till Kummer Junge (7): Lotta Kummer Opa (65): Günther Kummer.
(MDR)
Länge: ca. 5 min.
Deutsche TV-Premiere: 20.12.2019 (MDR)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme