Zum 75-jährigen Jubiläum des Locarno Film Festivals werden mit vielen individuellen Geschichten, Archivmaterial und Interviews die prägenden Ereignisse des Festivals wieder in Erinnerung gerufen.
Von Anfang an hat das Festival die wichtigsten Strömungen der Filmgeschichte aufgenommen. Angefangen beim italienischen Neorealismus im Film, der Nouvelle Vage über die Protestjahre um 1968. Mit der Geburt des Open-Air-Kinos auf der Piazza Grand, erhielten die internationalen Filme eine weitere grossartige Plattform, die vom Publikum sehr geschätzt wird.
So vielfältig wie das Festival selbst sind die Geschichten rund um den Anlass. Viele internationale Stars hatten in Locarno ihre Auftritte. Eine schweigende Marlene Dietrich, Harrison Ford im strömenden Regen auf der Piazza Grande oder Quentin Tarantino der in Locarno ankommt und nicht eine Sekunde aufhört zu reden. Neben den internationalen Filmen gab es auch immer viele Schweizer Kinofilme zu entdecken.
RSI hat für diese Dokumentation viele Anekdoten zusammengetragen und lädt ein, auf einen Spaziergang durch die Geschichte des Internationalen Filmfestivals und Locarno.
Von Anfang an hat das Festival die wichtigsten Strömungen der Filmgeschichte aufgenommen. Angefangen beim italienischen Neorealismus im Film, der Nouvelle Vage über die Protestjahre um 1968. Mit der Geburt des Open-Air-Kinos auf der Piazza Grand, erhielten die internationalen Filme eine weitere grossartige Plattform, die vom Publikum sehr geschätzt wird.
So vielfältig wie das Festival selbst sind die Geschichten rund um den Anlass. Viele internationale Stars hatten in Locarno ihre Auftritte. Eine schweigende Marlene Dietrich, Harrison Ford im strömenden Regen auf der Piazza Grande oder Quentin Tarantino der in Locarno ankommt und nicht eine Sekunde aufhört zu reden. Neben den internationalen Filmen gab es auch immer viele Schweizer Kinofilme zu entdecken.
RSI hat für diese Dokumentation viele Anekdoten zusammengetragen und lädt ein, auf einen Spaziergang durch die Geschichte des Internationalen Filmfestivals und Locarno.
(SRF)
Länge: ca. 60 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 14.08.2022 (Play SRF)
Cast & Crew
- Regie: Chris Guidotti
- Drehbuch: Lorenzo Buccella