Algerien in den 50er Jahren, als die Kämpfe zwischen der Besatzungsmacht Frankreich und den nach Unabhängigkeit strebenden Algeriern immer heftiger wurden: Drei Fremdenlegionäre - der Italiener Luigi Locatelli, der sich verdingt hatte, um den väterlichen Weinberg zurückzukaufen, der brutale Ire Pat Kilby und der schwerverletzte junge Deutsche Kurt Gerber- sollen nach dem Versuch zu desertieren von dem Transportführer Robert Altmann der Miliz übergeben werden. Doch dieser schlägt sich auf ihre Seite. Zusammen mit der jungen französischen Lehrerin Madeleine, die sie auflesen, erreicht das Quartett ein Versteck der Aufständischen in der Kasbah, der Altstadt von Algier. Sie scheinen in Sicherheit, doch Madeleine verrät sie aus Patriotismus der Polizei. Gerber stirbt, den anderen aber gelingt noch einmal die Flucht - diesmal bis nach Frankreich. Dort trennen sich ihre Wege, ihre Lage scheint immer aussichtsloser. Während Altmann Madeleine um Hilfe bittet, und Kilby aus Versehen erschossen wird, schlägt sich Locatelli bis in sein Heimatdorf durch. Sein Erspartes hat die Flucht verschlungen.
(BR)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 21.01.1958
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Wolfgang Staudte
- Drehbuch: Emil Burri, Johannes Mario Simmel, Werner-Jörg Lüddecke
- Produktion: Melodie Film, Otto Meissner, Peter Schaeffers, Aldo von Pinelli
- Musik: Siegfried Franz
- Kamera: Václav Vích
- Schnitt: Martha Dübber