"Weißt du, ich habe einen Gelebieten!" Auch wenn die Liebe so alt ist wie die Menschheit, ist es für die meisten Frauen erst in jüngster Zeit möglich geworden, damit frei und emanzipiert umzugehen.
Die freie Verfügung über den eigenen Körper, das Recht auf Lust wurden oft teuer bezahlt und sind auch heute noch nicht selbstverständlich. Und wenn eine Affäre ans Licht kommt, bekommen die Frauen immer als erste die Ächtung durch die Gesellschaft zu spüren.
Ob Verführerin oder Verführte, der Mätresse haftet all zu oft der Ruch des Bösen, des Verderbten, von Oberflächlichkeit und Schamlosigkeit an. Hier kommen Frauen zu Wort, die eine heimliche Beziehung führen oder in der Vergangenheit Geliebten hatten. Geschichten über langes Warten, Angst vor den Nachbarn, Liebe, Toleranz und Verurteilung.
Die freie Verfügung über den eigenen Körper, das Recht auf Lust wurden oft teuer bezahlt und sind auch heute noch nicht selbstverständlich. Und wenn eine Affäre ans Licht kommt, bekommen die Frauen immer als erste die Ächtung durch die Gesellschaft zu spüren.
Ob Verführerin oder Verführte, der Mätresse haftet all zu oft der Ruch des Bösen, des Verderbten, von Oberflächlichkeit und Schamlosigkeit an. Hier kommen Frauen zu Wort, die eine heimliche Beziehung führen oder in der Vergangenheit Geliebten hatten. Geschichten über langes Warten, Angst vor den Nachbarn, Liebe, Toleranz und Verurteilung.
(arte)
Länge: ca. 75 min.
Deutsche TV-Premiere: 30.06.1998 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Marie-France Collard