Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Maibowle

DDR, 1959

  • 6 Fans
  • Wertung0 140990noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Wilhelm Lehmann, Meister des Chemiebetriebes Grünefeld, hat doppelten Grund zur Freude. Sein Betrieb wird ihm die Auszeichnung „Banner der Arbeit“ verleihen. Sogar das Fernsehen hat sich anlässlich der Auszeichnung angesagt. Zudem feiert Wilhelm an dem Tag auch seinen 65. Geburtstag und erwartet die weitläufige Familie zu einem großen Fest, für das seine Frau Auguste zu Hause bereits die Geburtstagstafel deckt. Außerdem soll es wie jedes Jahr am 13. Mai traditionell die von den Söhnen zubereitete Maibowle geben. Sohn Franz hofft dabei auf die Mithilfe seiner Geschwister, die anlässlich des Geburtstages im Hause Lehmann erwartet werden. Da er zu einer LPG-Sitzung in Grünefeld muss, bereitet er zwar alles vor, überlässt das Bowleansetzen jedoch den anderen. Statt der Gäste kommen bei Auguste jedoch zunächst nur Absagen an: Sohn Günther hat Flugdienst und Sohn Gustav könnte zwar kommen, jedoch hat seine Frau Marion ein wichtiges Gespräch mit dem Staatssekretär geplant und Tochter Suse muss zur Schauspielprüfung. Tochter Rosa, die mit Mann Albert und den vier Kindern anreisen wollte, hat berufliche Verpflichtungen als Lehrerin und auch Albert muss als Vorsitzender der LPG „Frisch voran“ gerade an diesem Tag an einer Sitzung teilnehmen. Nur Sohn Paul erscheint und so droht die Absage von Geburtstagsfeier und Maibowle.
Am Ende jedoch geht alles gut aus: Als die Verwandten von der geplanten Auszeichnung erfahren, machen sie sich auf den teils chaotischen Weg nach Grünefeld, treffen überraschend doch zum Fest ein, erleben die Auszeichnungsübertragung im Fernsehen und trinken gemeinsam Maibowle.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Maibowle (Film) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 87 min.
Original-Kinostart: 04.12.1959 (DDR)
FSK 12
Cast & Crew

Maibowle Streams

"Maibowle" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch

im Fernsehen

(Bisher) keine TV-Termine bekannt.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme