Mao Zedong, Gründervater und Diktator des kommunistischen Chinas, prägte das Land wie kein anderer Politiker des 20. Jahrhunderts. In den 60er Jahren stürzte er sein Reich in die Kulturrevolution. Die Dokumentation erzählt die Geschichte europäischer Zeitzeugen, deren Lebenswege eng mit Mao verknüpft sind. Nur wenige Ausländer aus dem Westen erlebten Chinas Kulturrevolution hautnah vor Ort. Einer ist der Engländer Paul Crook, dessen Eltern sich in den 40er Jahren Maos sozialistischer Revolution verschrieben hatten. Die Österreicherin Gudrun Alber wird sogar Mitglied der Roten Garden.
(Sky)
Länge: ca. 55 min.
Deutsche TV-Premiere: 28.12.2017 (Spiegel Geschichte)