Pennsylvania nach dem Zweiten Weltkrieg: Der junge Ivan Bibic kehrt aus japanischer Gefangenschaft in sein Heimatdorf zurück und wohnt zunächst bei seinem Vater. Vom Krieg psychisch gezeichnet, möchte er mit seiner Liebe aus Kindertagen anbändeln. Jedoch ist er nicht der einzige Verehrer von Maria Bosic. Diese geht gerade mit Al Griselli aus, einem Mann von höherem militärischen Rang als Ivan. Auch Ivans Vater rät ihm ab, sich Hoffnungen bei Maria zu machen. Das Mädchen sei zu gut für ihn. Doch Maria entscheidet sich für Ivan. Die beiden heiraten. Für Ivan, der Maria über alles liebt, wird ein Traum wahr. Während seiner Gefangenschaft hat der Gedanke an ein Leben mit ihr ihm Kraft gegeben. Doch seine Zukunftsvisionen und die Realität passen nicht zusammen. Ivan kann seinen eigenen Vorstellungen nicht genügen, fühlt sich unwürdig. Es läuft nicht gut für das Paar, Ivan kann die Ehe mit Maria nicht vollziehen. Eine Enttäuschung für die geduldige Maria, die sich Kinder von Ivan wünscht. Ivan sucht seine Bestätigung als Mann bei einer anderen Frau und geht fremd. Maria sieht ihm dabei zu und zweifelt an seiner Liebe für sie. Unterdessen löst Al Griselli seine Verlobung mit Marias Freundin Rosie und bittet Maria, Ivan zu verlassen und mit ihm nach Detroit zu ziehen. Während der verzweifelte Ivan bereits versucht, das Leben mit Maria hinter sich zu lassen, will der umherreisende Musiker Clarence Butts die sexuell unbefriedigte Frau verführen. Doch Maria möchte eine Familie mit Ivan gründen, komme was wolle …...
(arte)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 19.04.1985
Internationaler Kinostart: 03.10.1984 (F)
Cast & Crew
- Regie: Andrey Konchalovskiy
- Drehbuch: Gérard Brach, Andrey Konchalovskiy, Paul Zindel, Marjorie David
- Produktion: Lawrence Mortorff, Bosko Djordjevic, Yoram Globus, Menahem Golan, Roni Ya'ackov, Michael Bennett, Karen Hoenig, Jules Lichtman, Joseph Winogradoff, The Cannon Group, Golan-Globus Productions
- Musik: Gary Malkin
- Kamera: Juan Ruiz-Anchia
- Schnitt: Humphrey Dixon
- Maske: Cynthia Cruz, Kathy W. Estocin
- Kostüme: Durinda Wood
- Regieassistenz: John Corso, Jon Kilik, Hugh Rawson, Joseph Winogradoff
- Ton: David A. Arnold, Josh Bleibtreu, Anna Boorstin, John Bowey, Carlos Delarios
- Choreographie: Loyd Williamson