Las Vegas, in den 80er Jahren: In der Beziehung zwischen Hank und Frannie kriselt es schon seit längerem. Obwohl die beiden noch nicht verheiratet sind, erscheinen sie wie ein altes Ehepaar und wohnen bereits gemeinsam in einem eigenen Haus am Stadtrand. Doch vor allem Frannie, die in einem Reisebüro arbeitet, träumt von mehr als dem trauten Heim und möchte gerne die Welt sehen, ihr Traumziel: Bora Bora. Für den Jahrestag ihres Zusammenkommens hat sie zwei Flugtickets dorthin gekauft. Hank ist allerdings alles andere als begeistert, gerade erst hat er vom gemeinsamen Geld das Haus erworben. In der Folge entlädt sich der angestaute Beziehungsfrust in einem heftigen Streit. Wutentbrannt stürzt Frannie hinaus in die neonhelle Nacht. Sie schwört einem nicht minder erzürnten Hank, dass es diesmal wirklich aus ist. Kurz darauf zieht Frannie bei ihrer besten Freundin Maggie ein und beschließt, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Beim Dekorieren des Schaufensters des Reisebüros mit Motiven ihrer Trauminsel lernt sie einen Musiker kennen, der angeblich schon oft auf Bora Bora war. Er lädt sie in das Restaurant ein, in dem er als Pianist und Sänger arbeitet. Auch Hank, der zunächst noch den Eifersüchtigen spielt, wird alsbald von einer schönen deutschen Zirkusprinzessin der Kopf verdreht. Doch nach einer märchenhaften gemeinsamen Nacht in der Wüste Nevadas, erwacht Hank in vollkommener Ernüchterung. Plötzlich ist ihm klar: So schnell will er seine große Liebe Frannie nicht aufgeben ...
(arte)
Länge: ca. 108 min.
Deutscher Kinostart: 01.10.1982
Original-Kinostart: 11.02.1982 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Francis Ford Coppola
- Drehbuch: Francis Ford Coppola, Armyan Bernstein
- Produktion: Gray Frederickson, Fred Roos, Francis Ford Coppola, Armyan Bernstein, Bernard Gersten, Mona Skager, Donald Heitzer, Ralph S. Singleton
- Musik: Tom Waits
- Kamera: Ronald V. Garcia, Vittorio Storaro
- Schnitt: Rudi Fehr, Anne Goursaud, Randy Roberts
- Regieassistenz: Daniel Attias, Kenneth D. Collins, Arne Schmidt