Prag, 1934: Die gebildeten Eltern des 14-jährigen Emil Kluge sind entgeistert, als Emils Onkel Ernst mit seiner Braut, der Magd Martha, zu Besuch kommt. Nur Emil mag Martha - alle anderen in der Familie verachten sie, weil sie dick, plump und schlecht angezogen ist. Doch auch in Marthas Familie ist man empört - der Arzt Ernst ist nämlich Jude; aus Sicht der Sudetendeutschen eine Katastrophe. Als Hitler 1938 mobil macht, steht das ungleiche Paar vor einer schweren Entscheidung ...
(Kabel Eins Classics)
Länge: ca. 75 min.
Deutscher Kinostart: 16.01.1992
Original-Kinostart: 21.08.1991 (F)
Cast & Crew
- Regie: Jirí Weiss
- Drehbuch: Jirí Weiss
- Produktion: Jan Kadlec, Susanne Schläpfer, Philippe Verro, Radiotelevisione Italiana, Progéfi, RAI Radiotelevisione Italiana, TF1 Films Production
- Produktionsfirma: Canal+, Iduna Film Produktiongesellschaft, ZDF, ORF
- Musik: Jirí Stivín
- Kamera: Viktor Růžička
- Schnitt: Gisela Haller
- Regieassistenz: Tomas Zelenka
- Ton: Miloslav Hurka