Mathilde, verwitwet und nichts Aufregendes vom Leben mehr erwartend, lernt per Zufall den charismatischen Carlo kennen, der nach einer prickelnden Liebesnacht aber spurlos verschwindet. Dafür tritt Hannes in ihr Leben, warmherzig und humorvoll, der ihr eine sichere Zukunft bietet. Aber Mathilde kann Carlo nicht vergessen - und als er eines Tages wieder auftaucht, muss sich Mathilde zwischen zwei Liebhabern entscheiden. TV-Highlight mit Christiane Hörbiger, Michael Mendl und Elmar Wepper. Die 65-jährige Mathilde, Witwe und Mutter dreier erwachsener Kinder, pflegt seit dem Tod ihres Mannes den Kontakt zu ihrer Tochter Bea und ihrer Enkelin Mascha nun intensiver. Mascha zuliebe besucht sie sogar eines Abends die Oper, wo sie Carlo, einen gut aussehenden charmanten Mann, kennenlernt. Mit ihm erlebt sie einen leidenschaftlichen One-Night-Stand. Als sie ihn am nächsten Tag anrufen will, stellt sie fest, dass er ihr eine falsche Nummer gegeben hat. Tief enttäuscht, versucht Mathilde Carlo zu vergessen. Auf einer Radtour lernt sie Hannes kennen, einen fröhlichen, sportlichen Mann, Anfang 60, mit dem sie sich sofort versteht. Sie werden Lebensgefährten. Doch die Sehnsucht nach Carlo lässt Mathilde nicht los. Als sie ihn findet, gesteht Carlo ihr, dass er verheiratet ist und dies mit einer schwer kranken Frau. Zum zweiten Mal entdecken Mathilde und Carlo ihre tiefe Zuneigung und Leidenschaft zueinander. Wegen Hannes gerät Mathilde jedoch bald in einen Gewissenskonflikt. Als sie erfährt, dass dieser sie heiraten will, hält sie es nicht mehr aus. Sie erzählt ihm von ihrer Liebe zu Carlo - ein verhängnisvolles Geständnis. Denn die Nachricht trifft Hannes so sehr, dass er einen Herzinfarkt erleidet. Die Ereignisse überschlagen sich und plötzlich sieht sich Mathilde vor die vielleicht wichtigste Entscheidung ihres Lebens gestellt.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 85 min.
Deutsche TV-Premiere: 26.04.2006 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Wolfram Paulus
- Drehbuch: Matthias Glasner, Judith Angerbauer
- Produktion: Harald Kügler, Molly von Fürstenberg, Erwin Netzer, Andrea Oechsner
- Produktionsfirma: Olga Film GmbH
- Musik: Peter Valentin
- Kamera: Clemens Messow
- Schnitt: Monika Abspacher-Uhlmann
- Regieassistenz: Leslie Fritz
- Ton: Thomas Doepgen, Gunnar Voigt, Hans R. Weiss