Jack McLeod (Jack Thompson) betreibt mit Tochter Claire (Tammy McIntosh) eine Rinderfarm. Der Familienbetrieb hat allerdings schon bessere Zeiten gesehen. Die Trennung von seiner Frau, die ihn vor 20 Jahren mit der jüngeren Tochter Tess verliess, hat Jack zum Alkoholiker gemacht. Und ihn derart misswirtschaften lassen, dass die Farm inzwischen hoch verschuldet ist. Überraschend taucht eines Tages Tess (Kym Wilson) auf. Ihre Mutter ist gestorben, sie selbst ist auf dem Weg nach Venedig. Doch vor ihrem Abflug nach Europa möchte Tess noch den Rest ihrer Familie kennen lernen. McLeod ist hoch erfreut über das unverhoffte Erscheinen seiner verlorenen Tochter, die das Aussehen ihrer Mutter und seinen sturen Kopf geerbt hat. Anders Claire. Sanft im Wesen, hat sie ihr ganzes Leben vergeblich um die Anerkennung ihres Vaters gekämpft: Sie ist auf die Konkurrentin eifersüchtig, die ihr nun locker den Rang abläuft. Jack versucht, Tess mit allen Mitteln zum Bleiben zu bewegen: Er verunfallt dabei tödlich. Da sie zusammen mit Claire als Erbin eingesetzt ist, beschliesst Tess, ihrer Schwester beim Wiederaufbau des Betriebs zu helfen. Nun aber streiken die männlichen Angestellten und weigern sich, für zwei Chefinnen zu arbeiten, von denen eine auch noch eine verwöhnte Städterin ist. Aber sie haben die Rechnung ohne ihre Ehefrauen gemacht.
(SRF)
Länge: ca. 95 min.
Original-Kinostart: 11.05.1996 (AUS)
FSK 6
Adaption als: McLeods Töchter (AUS, 2001)
Cast & Crew
- Regie: Michael Offer
- Drehbuch: Posie Graeme-Evans, Ro Hume, Caroline Stanton
- Produktion: Andrew Blaxland, Posie Graeme-Evans, Kris Noble, Perry Stapleton, Michael Gill, Millennium Pictures Pty. Limited
- Musik: Guy Gross
- Kamera: David Foreman, Andrew Plumer
- Schnitt: Edward McQueen-Mason
- Kostüme: Ross Major
- Regieassistenz: Rick Beecroft, Ian Hamilton, Vicki Sugars
- Ton: Mike Bakaloff, Stephen Haggerty, Glenn Martin, John McKerrow, Adrian McQueen-Mason