Mit seinem Kollegen Franck bildet er ein perfektes Team. Doch dann verursacht Simon unter Alkoholeinfluss einen schweren Unfall und verliert daraufhin nicht nur seinen Job als Polizist. Er ist völlig verzweifelt, denn auch sein Privatleben gerät komplett aus den Fugen. Doch als seine Familie in Gefahr gerät, ist Simon zum Handeln gezwungen. Der packende Actionthriller aus Frankreich profitiert von seinen hervorragenden Hauptdarstellern. Nach einer Feier im Büro setzt sich Polizist Simon (Vincent Lindon) stark alkoholisiert ans Steuer seines Wagens, sein Freund und Kollege Franck (Gilles Lellouche) nimmt auf dem Beifahrersitz Platz. Es kommt zu einem schweren Unfall, bei dem mehrere Menschen sterben. Simon verliert daraufhin nicht nur seinen Job, er muss auch ins Gefängnis. Nach seiner Entlassung findet der demoralisierte Ex-Polizist eine Anstellung bei einer Sicherheitsfirma. Mittlerweile ist die Ehe auch in die Brüche gegangen, seine Frau Alice (Nadine Labaki) hat einen Freund. Lediglich zu Franck hält Simon noch losen Kontakt, doch das freundschaftliche Verhältnis zwischen den ehemaligen Partnern hat stark gelitten. Eines Tages wird Simons kleiner Sohn Theo (Max Baissette de Malglaive) zufällig Zeuge eines Mordes. Die Täter sind Mitglieder eines Verbrechersyndikats, das gnadenlos und ohne Rücksicht auf Verluste agiert. Zwar kann der Junge entkommen, doch die Killer machen ihn ausfindig. Um das Einzige, was ihm noch von Bedeutung ist, zu schützen, erwacht Simon aus seiner Lethargie. Nun gilt es einzig und allein, das Leben seines Sohnes zu retten, und dabei ist er auch auf die Hilfe seines Freundes Franck angewiesen.
(ZDF)
In "Mea Culpa" stehen die beiden französischen Schauspieler Vincent Lindon und Gilles Lellouche nach "Ohne Schuld" und "Point Blank - Aus kurzer Distanz" einmal mehr für den Regisseur Fred Cavayé (u. a. "Nichts zu verschenken") vor der Kamera. Für seine mitreißende und bis zur letzten Szene spannende Inszenierung konnte der Filmemacher außerdem Max Baissette de Malglaive (u. a. "Une place sur la Terre") und die Libanesin Nadine Labaki (u. a. "Caramel", "Wer weiß, wohin?") gewinnen.
(Kabel Eins Classics)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 18.09.2014
Original-Kinostart: 05.02.2014 (F)
Deutsche TV-Premiere: 03.04.2017 (ZDF)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Fred Cavayé
- Drehbuch: Fred Cavayé, Guillaume Lemans
- Produktion: Cyril Colbeau-Justin, Sidonie Dumas, Jean-Baptiste Dupont, David Giordano, Laurent Sivot, Philippe Vaïsse, LGM Cinéma, TF1 Films Production, K.R. Productions, Bad Company, Umedia, Ufund, 13ème Rue
- Produktionsfirma: Gaumont, Nexus Factory, Canal+, Ciné+, TF1
- Musik: Cliff Martinez
- Kamera: Danny Elsen
- Schnitt: Benjamin Weill
- Regieassistenz: Margaux Bail, Fanny Lecendre, Marie Levent, Mathilde Marillier, Bonnie Pirès, Arnaud Rivaille, Mathieu Turi
- Ton: Pierre André, Hortense Bailly, Pablo Chazel, Jérôme Chenevoy, Marc Doisne
- Spezialeffekte: Julien Bastidon