Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Meine armenischen Gespenster

(Arménie fantôme) F, 2025

TS Productions
  • 2 Fans
  • Wertung0 169704noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

"Meine armenischen Gespenster" ist ein berührender Film über einen Dialog, der zu spät begann. Als die Regisseurin Tamara Stepanyan 2020 ihren Vater Vigen plötzlich verlor, riss das eine Lücke auf: Der gefeierte Theater- und Filmschauspieler der Armenischen Sozialistischen Sowjetrepublik hatte ihr noch so viel zu erzählen - von den Höhenflügen und Abgründen seines Künstlerlebens, den skurrilen und tragischen Momenten dahinter, den Plänen, die nie Realität wurden. Jetzt, mit diesem Film, holt Tamara Stepanyan das Versäumte nach. Geboren 1982 in Armenien, erlebte sie als Kind den Zusammenbruch der Sowjetunion mit. 1991, mit der Unabhängigkeit des Landes, zog ihre Familie in den Libanon - dort wuchs sie auf und startete ihre eigene Karriere hinter der Kamera. Für ihren sehr persönlichen Film greift sie auf Schätze des armenischen Kinos zurück, das einst nicht nur ihren Vater, sondern eine ganze Nation prägte.
Sie montiert Ausschnitte aus Klassikern wie Hamo Beknazarians Stummfilm "Namus" (1925, "Die Ehre"), Frunse Dowlatjans "Barev, yes em" (1966, "Hallo, ich bin's"), das in Cannes lief, oder Dowlatjans "Karot" (1990, "Sehnsucht"). Dazu kommt Material aus Familienarchiven und Dokumentaraufnahmen - Bruchstücke, aus denen sie die Geschichte eines Landes zusammensetzt, das immer wieder auf die Probe gestellt wurde: durch Völkermord, Bürgerkrieg, das verheerende Erdbeben von 1988, wirtschaftliche Not und die Flucht vieler Armenier ins Exil. Ein Film über Verlust, Erinnerung - und die Macht des Kinos, das Vergangenes bewahrt.
(arte)
Länge: ca. 74 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 01.12.2025 (arte.tv)
Deutsche TV-Premiere: 08.12.2025 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

Meine armenischen Gespenster Streams

"Meine armenischen Gespenster" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • (ab 01.12.2025)

im Fernsehen

In Kürze:
  • Meine armenischen Gespenster
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.11.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme