Meine geheimnisvolle Zauberfreundin: Zauberei gibt es nicht und Superkräfte auch nicht. Das weiß Anna ganz genau. Doch dann trifft sie das Mädchen Zed und auf einmal ist sie sich Ihrer Sache nicht mehr ganz so sicher, denn Zed kann Dinge schweben lassen. Aus einem geheimen Regierungslabor sei sie abgehauen und müsse sich nun vor den Beamten verstecken. Ob das stimmt? Alles zu seiner Zeit: Malachy lebt bei seiner Tante und Onkel in Irland, es ist das Jahr 1918, da findet er am Strand eine Flaschenpost - von Sam, der einen Brieffreund sucht. Malachy schreibt zurück und wirft die Flasche ins Meer. Natürlich glaubt er nicht, dass Sam den Brief erhält, doch die Flasche scheint etwas Besonderes zu sein, denn die beiden können sich nun hin und her schreiben. Was für eine Riesenüberraschung, als er herausfindet, dass Sam kein Junge , sondern ein Mädchen ist und auch noch im Jahr 2018 lebt!...
(SR)
Die "Geschichten von überall" erzählen kleine Abenteuer aus dem Alltag von Kindern aus der ganzen Welt: von Stress mit den Eltern, Schulsorgen und -freuden, Spaß oder Streit mit Freunden, Zukunftsträumen, lustigen oder traurigen Begegnungen. Egal wo sie spielen, die Geschichten gleichen sich, aber immer öffnen sie ein ganz besonderes Fenster zu einem oft unbekannten Teil der Welt, zum Leben von Kindern in fremden Ländern. Die 15-minütigen Kurzspielfilme entstehen im Rahmen des alljährlichen EBU-Kinderfilmaustausches mit Teilnehmern aus Europa, Asien und Afrika. Federführend innerhalb der ARD ist der Saarländische Rundfunk, der den deutschen Beitrag zu der Reihe produziert und die deutsche Fassung der ausländischen Beiträge für den Kinderkanal von ARD und ZDF herstellt.
(SWR)
Länge: ca. 15 min.
Deutsche TV-Premiere: 21.12.2020 (SWR Fernsehen)
gezeigt bei: Geschichten von überall (EU, 2001)
Cast & Crew
- Regie: Bonnie Dempsey
- Drehbuch: Bonnie Dempsey, Rodney Lee
- Produktion: Sinead Barry, Dyehouse Films
- Musik: Sarah Caitriona Lynch
- Kamera: Tom Comerford
- Schnitt: Mike Foott
- Kostüme: Gwen Jeffares Hourie