Er hat bis heute 400 Millionen Bücher verkauft und ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller aller Zeiten: Der 'König des Grauens', Stephen King. Carrie, Shining, Misery ('Sie'), The Green Mile, Friedhof der Kuscheltiere oder Under the Dome - seine Bücher inspirieren Hollywood und dienen ein um andere Mal als Vorlage erfolgreicher Blockbuster. Seine Welt-Karriere begann genau vor 40 Jahren mit der Veröffentlichung von Carrie. Der Schocker über das Mädchen mit den übersinnlichen Kräften wurde sofort zum internationalen Bestseller. 40 Jahre Stephen King - das ist der Anlass, aus dem VOX dem Meister des Schreckens und schaurig-schönen Horrors eine zweitsündige Dokumentation widmet. Mit Hilfe von aufwändigen Re-Enactments erzählt TV-Star Thomas Gottschalk die dramatische Lebensgeschichte Kings: sein Weg vom Alkoholiker, vom mittellosen und völlig verarmten Autor bis hin zum Multi-Millionär, der bei einem Autounfall beinahe tödlich verletzt wurde. Viele Prominente und Star-Autoren wie Frank Schätzing oder Sebastian Fitzek sprechen über das Phänomen King, der wie kaum ein anderer persönliches Erleben in seinen Büchern zum Alltags-Horror werden lässt. VOX zeigt Stephen King in einer ausführlichen Homestory, filmt im weltberühmten Geister-Hotel in Colorado aus "The Shining" und trift die "grauenhafte Frauenleiche" aus "Shinings" Zimmer 217 wieder.
(VOX)
Länge: ca. 120 min.
Deutsche TV-Premiere: 21.08.2014 (VOX)