Als man die Autobahn in den 1950er-Jahren plante, stand sie für den Fortschritt. Wer heute die A1 abfährt, erhält eine Ahnung vom Ende. Am Autofenster zieht eine zersiedelte Schweiz vorbei, vor der Frontscheibe staut sich der Blechwurm. Und doch ist die Autobahn das Bauwerk, das die Schweiz verbindet.
Der Film «A1 - Ein Streifen Schweizer Strasse» nimmt das Publikum mit nach Olten, in die Heimatstadt von Mike Müller und dessen Bruder Tobi, der Regie geführt hat. Der Dokumentarfilm kreuzt sich mit einer biografischen Perspektive. Im Theaterstudio Olten, wo Mike Müller erste schauspielerische Erfahrungen sammelte, wechselt der Film zwischen Moderation, Spielszenen und vielen Interviewpartnern hin und her. Und Rückblenden ins Archiv von Schweizer Radio und Fernsehen zeigen, wie sich das Verhältnis der Schweizerinnen und Schweizer zur Strasse verändert hat.
Der Film «A1 - Ein Streifen Schweizer Strasse» nimmt das Publikum mit nach Olten, in die Heimatstadt von Mike Müller und dessen Bruder Tobi, der Regie geführt hat. Der Dokumentarfilm kreuzt sich mit einer biografischen Perspektive. Im Theaterstudio Olten, wo Mike Müller erste schauspielerische Erfahrungen sammelte, wechselt der Film zwischen Moderation, Spielszenen und vielen Interviewpartnern hin und her. Und Rückblenden ins Archiv von Schweizer Radio und Fernsehen zeigen, wie sich das Verhältnis der Schweizerinnen und Schweizer zur Strasse verändert hat.
(SRF)
Länge: ca. 65 min.
Cast & Crew
- Von: Tobi Müller