Die Duke-Highschool in Miami hat nur noch wenig mit einer Schule zu tun. Vielmehr handelt es sich dabei um einen Drogenumschlagplatz, der von der regierenden Gangster Bande der "Kings of Destruction" mit eiserner Faust kontrolliert wird. Als sich die Gang jedoch an der Lehrerin Jane Hetzko vergreift, soll schon bald ein ganz anderer Wind wehen. Denn die wendet sich an ihren Freund Shale, einen knallharten Berufssöldner. Und der rückt mitsamt seinem Profi-Team an, um den teils schwer bewaffneten Kids die Leviten zu lesen. Dabei muss er schon bald feststellen, dass seine Gegner in der Schule fast nichts gelernt haben, aber dafür eiskalte Killer geworden sind.
(Tele 5)
Als Söldner Jonathan Shale (Tom Berenger) nach einer Mission zurück nach Miami kommt, ist er heilfroh wieder bei seiner Verlobten Jane Hetzko (Diane Venora) zu sein. Aber die Freude wird von einem brutalen Überfall überschattet, dem Jane zum Opfer fällt. Shale macht sich auf die Suche nach den Tätern und heuert undercover als Aushilfslehrer an Janes Schule an. Dort findet er heraus, dass seine Verlobte ins Visier einer gewalttätigen Gang geraten ist und sogar der Schulleiter (Ernie Hudson) zu den Kriminellen gehört. Mit seinen kampferprobten Kumpels holt Shale zum Gegenschlag aus, um den Drogensumpf an der Highschool auszutrocknen. Martialischer Action-Streifen mit Marc Anthony als Gangsterboss.
(Tele 5)
Länge: ca. 114 min.
Deutscher Kinostart: 13.02.1997
Original-Kinostart: 19.04.1996 (USA)
FSK 18
Film einer Reihe:
- Mörderischer Tausch (USA, 1996)
- The Substitute - Mörderischer Tausch 2 (USA, 1997)
- Hard Lessons - Mörderischer Tausch III (USA, 1999)
Cast & Crew
- Regie: Robert Mandel
- Drehbuch: Roy Frumkes, Rocco Simonelli, Alan Ormsby
- Produktion: Morrie Eisenman, Jim Steele, Don Carmody, Steven Bakalar, Devorah Cutler, Brad Arensman, Lou Fusaro, Dinamo Entertainment, H2 Productions, Mediaworks
- Produktionsfirma: Live Entertainment
- Musik: Gary Chang
- Kamera: Bruce Surtees, Richard Fojo
- Schnitt: Alex Mackie
- Szenenbild: Barbara Peterson
- Maske: Jay Cannistraci
- Regieassistenz: Seth Cirker, Thomas A. Irvine, Glenn Randall Jr., Kellie Jo Tackett
- Ton: Vanessa Theme Ament, Christopher Assells, Dino Dimuro, Frank Fleming, Joe Foglia
- Spezialeffekte: Richard Lee Jones
- Stunts: Tom Akos