Die Verhaftung einer Dame von zweifelhaftem Ruf ruft in Emilaburg, der Hauptstadt des Herzogtums Gerolstein, merkwürdige Komplikationen hervor. Denn die Dame hat ein Tagebuch geführt, in dem etliche honorige Bürger verzeichnet sind. Der Sittlichkeitsverein tritt auf den Plan - aber nicht etwa, um Zucht und Moral wiederherzustellen, sondern lediglich, um den Skandal zu vertuschen. In "Moral" entlarvt der Schriftsteller Ludwig Thoma (1867 - 1921) mit viel Sarkasmus die Heuchelei, Prüderie und Doppelmoral der bürgerlichen Gesellschaft um 1900. Die Grundidee für seine Volkskomödie lieferte ein 1906 in der satirischen Zeitung "Simplicissimus" veröffentlichtes Gedicht Thomas, das dem Autor sechs Wochen Gefängnis einbrachte. Bei ihrer Uraufführung am 20. November 1908 im Kleinen Theater in Berlin erlebte die dort entstandene Komödie einen ungeheuren Erfolg.
(3sat)
Länge: ca. 115 min.
Cast & Crew
- Drehbuch: Ludwig Thoma
- Szenenbild: Felix Dvorak, Harald Serafin