Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Mord de Cologne

Christine Westermann ermitteltD, 2017

WDR/Good Karma Productions
  • 3 Fans
  • Wertung0 168079noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Krimis sind beliebt wie nie. Krimis landen regelmäßig auf den Bestsellerlisten, und jeden Abend gibt es mindestens einen Mord im Fernsehen. Es gibt Krimifestivals, Tatortkneipen und Krimidinner. Und es gibt historische Krimis! Viele davon spielen in Köln. Anlass für den WDR, hinter dem Krimi-Boom zu blicken und mehr zu entdecken als Mord und Totschlag. Denn viele der Geschichten laden auf unterhaltsame Weise zu sehr aufschlussreichen Zeitreisen ein.
Christine Westermann - eigentlich kein Krimi-Fan - verfolgt in "Mord de Cologne" eine Spur der Gewalt in der Domstadt, vier Kriminalromane sind dabei ihre "Reiseführer" in unterschiedliche Epochen. Der Schriftsteller Frank Schätzing begleitet sie mit seinem Roman "Tod und Teufel" ins Mittelalter, um den mysteriösen Tod des Dombaumeisters Gerhard aufzuklären. Petra Reategui entführt sie in die Welt des Duftes, in das barocke Köln, die Geburtsstadt des Eau de Cologne, in der es auch um Konflikte zwischen Zuwanderern und Einheimischen geht. Mit Barbara Becker-Jákli lernt Christine Westermann, wie man Biedermeier ein Huhn rupfte und lüftet dabei ein paar dunkle Geheimnisse rund um die Anfänge der großen Kölner Kunstsammlungen. Und Krimi-Autor Stefan Winges öffnet ihr die Türen zu einem mörderischen Herren-Club aus der Kolonialzeit. Wie in einem Brennglas bündelt sich so in der Stadt Köln eine Geschichte des Verbrechens und der Verbrechensbekämpfung quer durch die Jahrhunderte.
Aber eben auch eine Geschichte des zivilisatorischen Fortschritts. Und nicht zuletzt die Geschichte der Stadt aus einer überraschenden Perspektive. Was Christine Westermann ermittelt, ist manchmal spannender als die eigentliche Krimihandlung.
(WDR)
Länge: ca. 60 min.
Deutscher Kinostart: 2017
Deutsche TV-Premiere: 08.01.2018 (WDR)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 22.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme