Ein Japaner, der behauptet, Mr. Moto zu sein, wird entführt und ermordet - kurz nachdem er ein Schiff im ägyptischen Port Said verlassen hat. Der echte Mr. Moto hingegen befindet sich bereits in Port Said, wo bei einem französisch-britischen Marinemanöver Agenten versuchen, die beiden Mächte gegeneinander aufzuwiegeln. Der tote Japaner war Motos Partner; gemeinsam wollten sie die heimtückische Verschwörung hochgehen lassen. Doch nun wird es gefährlich für Moto im Alleingang.
(Kabel Eins Classics)
Länge: ca. 67 min.
Internationaler Kinostart: 07.04.1939
Film einer Reihe:
- Mr. Moto und der Schmugglerring (USA, 1937)
- Mr. Moto und der Chinaschatz (USA, 1937)
- Mr. Moto und der Wettbetrug (USA, 1938)
- Mr. Moto und der Dschungelprinz (USA, 1938)
- Mr. Moto und der Kronleuchter (USA, 1938)
- Mr. Moto und die Flotte (USA, 1939)
- Mr. Moto und die geheimnisvolle Insel (USA, 1939)
- Mr. Moto und sein Lockvogel (USA, 1939)
Cast & Crew
- Regie: Herbert I. Leeds
- Drehbuch: Peter Milne, John Reinhardt, George Bricker
- Produktion: John Stone
- Produktionsfirma: 20th Century Fox
- Musik: Samuel Kaylin
- Kamera: Lucien Andriot
- Schnitt: Harry Reynolds