Ein langer, heißer Sommer irgendwo in Yorkshire: Mona rollt mit ihrem motorlosen Mofa über die Landstraßen. Dort begegnet ihr eines Tages Tamsin, die auf ihrem Schimmel ausreitet. Die beiden Mädchen kommen aus verschiedenen Welten. Tamsin ist eine wohlbehütete Tochter aus gutem Haus, weit gereist, gebildet und selbstsicher. Gerade ist sie wegen ihres schlechten Einflusses auf andere von einem teuren Privatinternat geflogen. Mona dagegen ist seit dem Krebstod ihrer Mutter Waise, den Vater hat sie nie kennengelernt. Mit ihrem Bruder Phil lebt sie über dem maroden Pub, den einst ihre Mutter führte. Nach einiger Zeit im Knast ist Phil wie verwandelt und Mona fremd geworden, was ihre Einsamkeit verstärkt. So unterschiedlich Mona und Tamsin auch sind, so sehr spüren sie eine Seelenverwandtschaft. Zusammen sind sie stark und verleben einen unbeschwerten, glücklichen Sommer. Sie schwören sich, einander nie zu verlassen. Doch während Mona darauf vertraut, spielt Tamsin ein gefährliches Spiel. Pawel Pawlikowski ("Last Resort") drehte "My Summer of Love" mit einem nur 35-seitigen Skript. Das ließ Raum für Improvisationen, den die Schauspieler auch großartig nutzten, um dem Film zu großer Authentizität zu verhelfen. Großes Augenmerk legte der aus Polen stammende Regisseur auch auf das Casting der beiden weiblichen Hauptfiguren. Nach monatelanger Suche entdeckte er zuerst Natalie Press ("Nightwatching") und schließlich auch Emily Blunt ("The Wolfman", "Der Krieg des Charlie Wilson"), die zusammen mit Paddy Considine ("Das Bourne Ultimatum") eine ideale Besetzung bildeten. Zusammen mit der Kameraarbeit von Ryszard Lenczewski und dem Soundtrack der britischen Band Goldfrapp ergab dies einen wunderbar sinnlichen, geerdeten Film über die Suche nach der eigenen Identität im Angesicht der ersten großen Liebe. "My Summer of Love" wurde unter anderem mit dem BAFTA Award als Bester Britischer Film ausgezeichnet.
(ZDF)
Länge: ca. 89 min.
Deutscher Kinostart: 30.06.2005
Original-Kinostart: 05.11.2004 (GB)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Pawel Pawlikowski
- Drehbuch: Pawel Pawlikowski
- Produktion: Tanya Seghatchian, Christopher Collins, Chris Auty, Keith Evans, Emma Hayter, David M. Thompson, Charlotte Ashby, Emma Jane Fowler
- Musik: Alison Goldfrapp, Will Gregory
- Kamera: Ryszard Lenczewski, Netty Chapman
- Schnitt: David Charap
- Maske: Tara McDonald
- Regieassistenz: Vicki Allen, Michael Elliott, Melanie Heseltine, Steve Newton, Olivia Peniston-Bird, Chris Stoaling, Paula Turnbull
- Ton: Stuart Bagshaw
- Spezialeffekte: Ian Rowley
- Stunts: Ruth Jenkins