Paul und Max sind beste Freunde. Am ersten Tag der Sommerferien reißen sie von zu Hause aus und suchen eine sagenumwobene Höhle weit oben in den Bergwäldern. Ganz allein in der Wildnis erleben die beiden eine ungeahnte Freiheit und stellen sich großen Gefahren und Hindernissen. Ein großes Sommerabenteuer beginnt. In den Sommerferien hauen Paul und Max mit einem waghalsigen Plan von zu Hause ab: Sie wollen die sagenumwobene Ursulen-Höhle finden, die irgendwo in den Bergen der Schwäbischen Alb verborgen liegen soll. Niemand im Dorf glaubt, dass es die Höhle wirklich gibt, obwohl Pauls Vater Thomas jede Menge Hinweise darauf gefunden hat. Doch der ist seit über einem Jahr verschwunden. Allein in den Bergwäldern fühlen sich Paul und Max so frei und unbeschwert wie nie. Doch das Abenteuer wird schnell gefährlicher als die Jungs erwartet haben. Die beiden müssen über sich hinauswachsen, um in der Wildnis zu bestehen. "Nachtwald" entstand im Rahmen der Initiative "Der besondere Kinderfilm" und wurde u.a. 2021 beim Internationalen Filmfestival für Kinder und junges Publikum "Schlingel" in Chemnitz mit dem "Preis der Europäischen Kinderfilmvereinigung ECFA" ausgezeichnet. Die Jury begründete ihre Entscheidung wie folgt: "Dieser fesselnde Film nimmt den Zuschauer mit auf ein emotionales und spannendes Abenteuer der Selbstfindung und Freundschaft. Es ist ein gut gespieltes Drama mit einem authentischen Gefühl des Erwachsenwerdens und einer schönen Darstellung männlicher Bindungen und Beziehungen. Die Geschichte nutzt Genre- und Folkloreelemente auf originelle Weise und entwickelt sich zu einer allegorischen Reise, auf der man seine Träume verfolgt und sich seinen Ängsten und seinem Kummer stellt."...
(MDR)
Es ist Sommer und PAUL und MAX sind beste Freunde. Zusammen hauen sie von Zuhause ab, mit einem waghalsigen Plan: Sie wollen die sagenumwobene Ursulen-Höhle finden, die irgendwo in den Bergen verborgen liegen soll. Niemand im Dorf glaubt, dass es die Höhle wirklich gibt, obwohl Pauls Vater THOMAS jede Menge Hinweise darauf gefunden hat. Doch der ist seit über einem Jahr verschwunden und alle halten ihn für verrückt. Paul will unbedingt beweisen, dass sein Vater recht hatte! Allein in den Bergwäldern fühlen sich Paul und Max so frei und unbeschwert wie nie. Doch das Abenteuer wird schnell turbulenter als die Jungs erwartet haben. Die beiden müssen über sich hinauswachsen, um in der Wildnis zu bestehen. Dieser Sommer wird sie für immer verbinden! Festivalteilnahmen und - auszeichnungen: Cinekid 2021 - Auszeichnung als Bester Jugendfilm / Goldener Spatz 2021 - Nominierung im Wettbewerb Kino/Fernsehlangfilm / Filmfest München 2021 - Nominierung für den Kinderfilmpreis / Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2021 - Nominierung für den LEO-Preis im Kinder- und Jugendfilmwettbewerb / Internationales Filmfestival Schlingel 2021 - Auszeichnung mit dem Preis der Europäischen Kinderfilmvereinigung ECFA Kinderfilmfestival Giffoni 2021 - Auszeichnung mit dem Sonderpreis / Kindertiger 2023 - Nominierung für den Drehbuchpreis / Kinofest Lünen 2021 - Nominierung im Wettbewerb um die Rakete / 2022 Luxembourg City Film Festival 2022 - Locarno Film Festival / 2022 - Fünf Seen Filmfestival
(KiKA)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 24.11.2022
Internationaler Kinostart: 29.07.2021
Deutsche TV-Premiere: 05.01.2024 (KiKA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Andre Hörmann
- Drehbuch: Andre Hörmann, Katrin Milhahn
- Produktion: Christoph Holthof, Daniel Reich, Norman Bernien, Kurhaus Production
- Produktionsfirma: NDR, rbb, SWR
- Musik: Marian Lux
- Kamera: Michael Hammon
- Schnitt: Vincent Assmann
- Maske: Éva Schubert, Heidi Wick
- Kostüme: Bettina Marx