Die Royals beherrschen als Straßenbande ihr Slum-Viertel in Miami, und unter Leitung ihres Anführers Troy haben sie sich auch zu einer Rockband formiert. Troy weiß genau, daß dieses Leben nur in eine Sackgasse führen kann. Deshalb will er mit der Musik ihren legalen Broterwerb organisieren. Nicht jeder in der Gang ist Troys Meinung, vor allem Joey arbeitet gegen ihn. Auch der korrupte Cop McGruder und die rivalisierende Gang The Mechanics machen Troy das Leben nicht leichter. Als es zu einer Schlägerei kommt, landen nur die Royals im Knast, weil McGruder von den Mechanics geschmiert wird. Im Gefängnis üben die Bandmitglieder, wobei ihnen der wegen Trunkenheit eingelieferte Plattenproduzent Delamo beeindruckt Hilfe verspricht. Delamos Tochter Brooke veranstaltet darauf einen Wettbewerg für die Slum-Bands, um weitere Talente zu entdecken. Voraussetzung für die Teilnahme ist, daß die Bands nicht straffällig werden. Tatsächlich lassen sich die Gangs für den Wettbewerb begeistern, so daß die Prügeleien spürbar nachlassen. Delamo läßt sich als Wohltäter feiern. Inzwischen haben Troy und Brooke sich ineinander verliebt. Die Mechanics nutzen Troys Friedfertigkeit aus und übernehmen das Territorium der Royals. Troy pfeift seine rachlüsternen Kumpel zurück, um die Teilnahme der Band nicht zu gefährden. Auch Delamo übt Druck auf Troy aus und verbietet ihm die Beziehung zu Brooke. Doch Troy läßt sich nicht von seinem Ziel abbringen ...
(KinoweltTV)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 25.09.1986
Internationaler Kinostart: 14.02.1986
Cast & Crew
- Regie: Dominic Orlando
- Drehbuch: Leon Isaac Kennedy
- Produktion: Michael Franzese, Jerry Zimmerman, Leon Isaac Kennedy, John C. Strong III
- Musik: Misha Segal
- Kamera: Rolf Kestermann
- Schnitt: Nicholas C. Smith, John A. O'Connor