In Deutschlands ältestem Buchenwald, den "Heiligen Hallen", wachsen bis zu 350-jährige Bäume, die stattliche Höhen von 50 Metern erreichen. Sie bieten selten gewordenen Tierarten wie dem Mittelspecht ein Zuhause. Auf den bunten Wiesen treffen sich Libellen und Käfer zur Paarung. In klaren Seen tummeln sich Hechte, Schleien und Barsche. Dichte mannshohe Wasserpflanzen wuchern unter dem Wasser. An der Wasseroberfläche gehen Milane und Seeadler auf die Jagd. Die Feldberger Seenlandschaft gilt als Kinderstube der Seeadler. Acht Brutpaare leben hier auf vergleichsweise engem Raum. Die vielen Seen, die alten Wälder und die weiten Wiesen bieten ihnen ein reichhaltiges Nahrungsangebot.
(NDR)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Drehbuch: Claudia Krüger