Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Neue Töne in alten Schlössern

20 Jahre Festspiele Mecklenburg-VorpommernD, 2010

  • 2 Fans
  • Wertung0 169392noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Seit 20 Jahren sind die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ein Fixpunkt im deutschen und internationalen Festivalkalender. Vor der Kulisse historischer Architektur bieten sie Konzerterlebnisse auf höchstem Niveau. Im Jahr der Wiedervereinigung gegründet, haben sich die Festspiele zur Bühne für Künstlerpersönlichkeiten aller Facetten entwickelt. Die Jubiläumssaison 2010 bietet besonders vielseitige Veranstaltungen und macht dabei auch vor Genre-Grenzen nicht halt. Die Palette der auftretenden Künstler reicht vom Jazznachwuchs aus Mecklenburg-Vorpommern über internationale Instrumentalisten wie den türkischen Ausnahmepianisten Fazil Say bis hin zum Stardirigenten Kent Nagano. Das traditionsreiche Landgestüt Redefin bietet nicht nur Orchesterkonzerte in der Reithalle, sondern auch Pferdevorführungen und Picknick vor klassizistischer Kulisse.
Beim Schlossfest im Park von Ludwigslust, dem "Versailles" norddeutscher Architektur, erlebt der Besucher Artistik, Akrobatik und Clownerie. Vor der beeindruckenden Kulisse des Schweriner Schlosses singt und swingt Roger Cicero. Auf insgesamt 25 Bühnen entfachen 70 internationale Künstler und Ensembles eine multikulturelle Stimmung in einmaliger Open-Air-Atmosphäre. Der Film zeigt Highlights von den diesjährigen Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und legt die Zusammenhänge zwischen Kulturpolitik, Denkmalschutz und Standortpflege dar. So ist das alte Kloster Dobbertin seit einigen Jahren Sitz eines Diakoniewerks. Die Aufrechterhaltung der historischen Anlage wäre ohne diese gemeinnützige Einrichtung nicht denkbar.
Dabei hilft auch der lebendige Festivalbetrieb im Kloster-Innenhof, der immer neue Besucher in das Idyll am See zieht.
(ZDFtheaterkanal)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 25.09.2010 (3sat)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 18.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme