Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Niemandsland

(La Zone de la mort) D, 1931

  • 4 Fans
  • Wertung0 95764noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Der als Allegorie auf die Sinnlosigkeit des Krieges gestaltete Film erzählt das Schicksal von fünf Männern aus fünf unterschiedlichen Ländern. Die Geschichte wird eingeführt mit Szenen aus dem Privat- und Berufsleben der handelnden Personen: ein deutscher Tischler, ein britischer Offizier, ein französischer Fabrikarbeiter, ein schwarzer Varietétänzer und ein jüdischer Schneider. Sie alle sind unterschiedlicher Herkunft und haben als Privatmenschen nur wenig gemein. Während des Ersten Weltkriegs finden sich alle fünf Versprengten in einem Unterstand im Niemandsland zwischen den Fronten wieder: Während um sie herum der Krieg tobt und links und rechts von ihnen Granaten einschlagen, nähern sich die fünf Männer, deren Schicksal aus Feinden Verbündete im Kampf ums nackte Überleben gemacht hat, allmählich einander an. Einer von ihnen, der jüdische Schneider, hat nach einem kriegsbedingten Schock die Sprache verloren. Der afrikanische Soldat dient den Männern als Dolmetscher.
Bald ist man sich über alle nationalen Chauvinismen, Religionen und Hautfarben hinweg über die Absurdität des Krieges einig. Ihr Unterstand, der Schützengraben, den sie als letzten Zufluchtsort gegen den Beschuss durch Freund und Feind errichtet haben, wird zu einer winzigen Oase des Friedens, den sie erst wieder verlassen, als sie die Nachricht vom Waffenstillstand erreicht. Symbolhaft für das Entfernen alles Trennenden zwischen den Völkern ist ein Drahtverhau zwischen den Kombattanten, den diese schließlich entfernen – eine Geste für den Neubeginn der verfeindeten Völker.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Niemandsland aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 93 min.
Original-Kinostart: 10.12.1931 (X8)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme