Die Filmversion von Night Gallery (1969) ist ein Horror-Anthologie-Film, der als Pilot für die spätere gleichnamige Fernsehserie dient und von Rod Serling moderiert wird. Der Film besteht aus drei miteinander verbundenen Geschichten, die durch Serling in einer düsteren Kunstgalerie vorgestellt werden, wobei jedes Gemälde eine unheimliche Erzählung einleitet. Die erste Geschichte handelt von einer blinden reichen Frau und ihrem grausamen Schicksal, als sie neue Augen erhält. Die zweite zeigt die schaurigen Konsequenzen einer morbiden Liebesgeschichte auf einem Friedhof, und die dritte folgt einem Nazi, der von seinen Kriegsverbrechen durch übernatürliche Gerechtigkeit eingeholt wird. Night Gallery verbindet Serlings markantes Geschichtenerzählen mit einer unheimlichen Atmosphäre und bildgewaltigen Darstellungen.
Weiterer Titel: ... und die Albträume gehen weiter
Länge: ca. 95 min.
Original-Kinostart: 08.11.1969 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Boris Sagal, Steven Spielberg, Barry Shear
- Drehbuch: Rod Serling
- Musik: Billy Goldenberg
- Kamera: Robert Batcheller, William Margulies