In einer Stadt in Connetticut hat Zeitungsverleger Miller 1906 Sorgen mit seinem sechzehnjährigen Sohn Richard, der Wilde, Shaw, Swinburne und Ibsen liest. Richard liebt die Nachbarstochter rührend naiv, was der Nachbar gleichwohl sündig findet. Die Pubertätsprobleme werden mit viel Verständnis und Biederkeit idyllisch gelöst.
Der Alltag einer Durchschnittsfamilie mit kleinen Katastrophen und kleinen Siegen pendelt zwischen Herz und Sentimentalität und die Wildnis der erwachenden Liebe ist nicht mehr als ein neckender Irrgarten.
Der Alltag einer Durchschnittsfamilie mit kleinen Katastrophen und kleinen Siegen pendelt zwischen Herz und Sentimentalität und die Wildnis der erwachenden Liebe ist nicht mehr als ein neckender Irrgarten.
(Einsfestival)
Länge: ca. 81 min.
Deutsche TV-Premiere: 13.08.1959 (ARD)
Cast & Crew
- Regie: Harald Braun
- Drehbuch: Marianne Wentzel
- Buchvorlage: Eugene O'Neill
- Musik: Werner Eisbrenner
- Kamera: Claus Hermans
- Ton: Wilhelm Dusil