Die Nächte im deutschen Garnisonsstädtchen sind ziemlich öde für vier junge Franzosen, die 1976 als Soldaten in Deutschland stationiert sind. Die Wehrpflichtigen werden bald von ihren sexuellen Bedürfnissen in die Arme leichtbekleideter deutscher Mädchen getrieben und stellen ihre Standfestigkeit unter Beweis. Um sich weiterhin den Militärübungen zu entziehen, setzt Raoul alles daran, ein ärztliches Attest zu bekommen. Außerdem nehmen sie den Oberst gefangen und gehen in dessen Kostüm unter die Leute.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Oh lala – Die kleinen Blonden sind da aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 27.04.1978
Original-Kinostart: 07.12.1977 (F)
Cast & Crew
- Regie: Michel Gérard
- Drehbuch: Michel Gérard, Werner P. Zibaso
- Produktion: Franz Antel, Georges Glass
- Musik: Darry Cowl, Jean-Michel Defaye
- Kamera: Jean Monsigny
- Schnitt: Georges Marschalk