Nomen est Omen - bei Graf Clic handelt es sich um einen Möchtegern-Starfotografen, der in Mailand Freundschaft mit einem Dichter aus der Provinz schließt. Poet Palmambrogio kann Graf Clic in puncto Misserfolg und Selbstüberschätzung durchaus das Wasser reichen. Nichtsdestotrotz haben die beiden Erfolg bei Frauen, und das tröstet sie über die beruflichen Desaster hinweg. Doch als der Dichter beschließt zu heiraten, ist die Freundschaft der beiden Chaoten in Gefahr ...
(Kabel Eins)
Das attraktive Bond-Girl Barbara Bach und der charmant-kratzbürstige Latin Lover Adriano Celentano in den Hauptrollen - ein Superteam, das amouröse Verwicklungen und jede Menge Lacher verheißt! Wenn der Drehbuchautor und Regisseur dann noch Sergio Corbucci heißt, ist gelungene Unterhaltung so gut wie sicher. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit der eleganten, kapriziösen Französin Capucine.
(Kabel Eins)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 13.08.1982
Original-Kinostart: 28.10.1977 (I)
Cast & Crew
- Regie: Sergio Corbucci
- Drehbuch: Giuseppe Catalano, Sabatino Ciuffini, Sergio Corbucci
- Produktion: Achille Manzotti, Sandy von Normand, Irrigazione Cinematografica
- Musik: Danny B. Besquet, Vince Tempera
- Kamera: Giuseppe Rotunno
- Schnitt: Sergio Montanari
- Maske: Gianfranco Mecacci
- Kostüme: Bruna Parmesan
- Regieassistenz: Gianni Arduini, Reniero Compostella
- Ton: Amedeo Casati, Massimo Anzellotti, Romano Checcacci, Tiziano Crotti
- Spezialeffekte: Giovanni Corridori