"Vorbei san wieder sieben Jahr, wann werd der Blädsinn endlich gar?" Nicht vor der rauen Küste Norwegens, nein in oberbayerischen Gefilden, genauer gesagt auf dem Starnberger See erlebt der "Fliagade Holländer" in Paul Schallwegs geistvoll-ironischer Parodie auf Richard Wagners Opernvorlage seine wilden Abenteuer. So geistert er "von Tutzing nach Starnberg und Ammerland, zur Südspitzn owe und dann nach Bernriad" und macht sich - alle sieben Jahre darf er an Land - auf die Suche nach einem braven Weib. Z'Leoni wird er fündig, nachdem ihm der Schiffsbesitzer Beer seine Tochter Zenzi alias Senta an's Herz legt. Als sich der Holländer nach ein paar Tagen auf den Weg macht, um nach seinen Kameraden zu schauen, sieht er vom Schiff aus, wie Zenzi am Ufer vom Jaager Erich umgarnt wird: "Verrat, Verrat - ois is vorbei!" hallt es vom See und das Geisterschiff braust samt Holländer davon... Zenzi versucht vergeblich, hinterherzuschwimmen - und erlöst mit ihrem jämmerlichen Ertrinken den Holländer und sich selbst: Alphörner klingen, Gamserl springen, der Föhnwind singt ein Liebeslied und so durchschweben die beiden des Diesseits Grenze: "Der Holländer mit seiner Zenze." Und als Zugabe spielt das Ensemble, "Madam Batterflei oder "Wia a herzloser Ami a liabs kloans Japaner-Madl sitzn hat laßn" "Sie denkt no oamoi zruck an eahm und dann wuis nix mehr ois wia sterbn." Die Geschichte vom amerikanischen "Kapitän zur See" und seiner japanischen "Madam Batterflei" ist so kurz wie grausam: Die beiden heiraten, bekommen ein Kind, er macht sich aus dem Staub und kommt nach Jahren mit einem anderen Weib zurück, um 's Kind abzuholen - der Lump! Madam Batterflei zückt verzweifelt ihr Mikado-Messer: "Aus is - gar is - Harakiri." Text: © Thomas Berg...
(ServusTV)
Länge: ca. 62 min.
Deutsche TV-Premiere: 06.02.2015 (ServusTV Deutschland)