Oswalt Kolle wirbt in einem mit dokumentarischen Sequenzen geschnittenen "Aufklärungsfilm" für die Liebe zu dritt: Die Ehen der Zukunft würden haltbarer sein, weil sie freier sind. Er will zeigen, wie "moderne" Menschen mit ihrer noch ungewohnten Freiheit experimentieren, und erzählt von einem idealen Ehepaar, das besitzgierige Eifersucht überwindet und eine im Reisebüro angeheuerte Freundin zu Tisch, Bett und Badezimmer lädt.
(ProSieben)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 20.10.1972
FSK 18
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Erich Joey Pflüger]()
![Marianne Lebeau]()
![Angelica Wehbeck]()
![Karin Götz]()
![Michael Büttner]()
![Dagmar Conrad]()
![Zenta Bayer-Ozols]()
![Gerd Behrendt]()
![Doris Grogorenz]()
- Regie: Werner M. Lenz
- Drehbuch: Oswalt Kolle
- Produktion: Centrum Film GmbH
- Musik: Heinz Kiessling
- Kamera: Werner M. Lenz
- Schnitt: Eva Storek








