Mitwirkende:Shari Benstock<br>Prof. John Bernard<br>Berthe Cleyrerque<br>Giselle Freund<br>Samuel Steward<br>Paris genoss besonders während der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts den Ruf, unumstrittene Hauptstadt intellektuellen, kulturellen und lesbischen Lebens zu sein. Magisch angezogen vom freigeistigen Ambiente des Pariser Kunstmilieus jener Zeit, fanden sich hier Schriftstellerinnen, Dichterinnen, Malerinnen, Verlegerinnen, Fotografinnen, Buchhändlerinnen und Journalistinnen aus aller Welt zu einer überaus kreativen Gemeinschaft zusammen. In ihrem glänzend recherchierten filmischen Porträt lässt die preisgekrönte britische Dokumentarfilmerin Greta Schiller jene faszinierende Epoche wieder auferstehen. Sie frönt hier nicht dem Geniekult um Picasso und Hemingway, sondern zeigt in neu entdeckten Archivaufnahmen, Fotos und Interviews legendäre Frauengrößen wie Djuna Barnes, Gertrude Stein, Colette, Natalie Clifford Barney und Romaine Brooks.<br>Dokumentarfilm über berühmte Frauen, deren Lebenswege sich zwischen literarischer Avantgarde und lesbischen Zirkeln im Paris der 20er und 30er Jahre kreuzten.<br>Paris genoss in den 20er und 30er Jahren den Ruf, unbestrittene Hauptstadt kulturellen wie lesbischen Lebens zu sein. Magisch angezogen vom freigeistigen Ambiente des dortigen Kunstmilieus, fanden hier u.a. Schriftstellerinnen, Malerinnen und Fotografinnen aus aller Welt zu einer überaus kreativen Gemeinschaft zusammen.<br>TEDDY Award der Berliner Filmfestpiele für den besten lesbisch-schwulen Spielfilm<br>DT. EA...
(TIMM)
Länge: ca. 75 min.
Cast & Crew
- Regie: Greta Schiller