Die Handlung beginnt vor der riesigen Nachbildung einer Totenmaske. König Amfortas verfügt über den Gral Christi, der in der Lage ist, Leben zu spenden. Als besagter König die Heilige Lanze an den abtrünnigen Klingsor verlor, ist er danach mit einer nicht heilenden Wunde gezeichnet. Nur ein Unschuldiger kann dem König helfen und muss durch Mitleid zur Erkenntnis gelangen. Dieser Unschuldige wird vom jungen Parsifal verkörpert, der sich nun ins Reich von Klingsor und seiner Helferin Kundry begibt.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Parsifal (1982) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 255 min.
Deutscher Kinostart: 17.06.1982
Original-Kinostart: 19.05.1982 (F)
Cast & Crew
- Regie: Hans-Jürgen Syberberg, Bernard Sobel
- Drehbuch: Richard Wagner
- Produktion: Annie Nap-Oleon, Annie Nap-Oleon
- Musik: Richard Wagner
- Kamera: Igor Luther
- Schnitt: Jutta Brandstaedter, Jutta Brandstätter, Marianne Fehrenberg