Die globale Maschine rattert. Unmengen von Gütern und Müll, irrsinniger Reichtum und massenhaftes Elend wird produziert. Der Profit steht über allem. Effizienz ist die Botschaft der Wirtschaft, doch auf wessen Kosten.
In seinem Essayfilm blickt der Filmemacher Christian Labhart auf die letzten 50 Jahre zurück und fragt sich, was von seiner Utopie einer gerechten Welt übriggeblieben ist. Episoden aus dem Leben des Filmemachers die an weltgeschichtliche Ereignisse geknüpft sind, erweitern den Film um eine historische Dimension. Ein Zwischenhalt und eine schonungslose Bilanz was aus der Welt geworden ist und die Frage, wo die kämpferische Kraft in die Macht der Veränderung geblieben ist.
Die bildgewaltigen, oftmals absurden Impressionen, die die Kameramänner Pio Corradi und Simon Guy Fässler rund um den Kontinent eingefangen haben, zeigen schonungslos die Absurdität unserer Welt. Texte von Franz Kafka, Bertold Brecht, Slavoj Zizek, Ulrike Meinhof, Dorothee Sölle und anderen stellen die Verhältnisse von heute in einen grösseren Zusammenhang und versuchen zu ergründen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Musik aus der Matthäus Passion von J.S. Bach begleitet Bilder und Texte.
In seinem Essayfilm blickt der Filmemacher Christian Labhart auf die letzten 50 Jahre zurück und fragt sich, was von seiner Utopie einer gerechten Welt übriggeblieben ist. Episoden aus dem Leben des Filmemachers die an weltgeschichtliche Ereignisse geknüpft sind, erweitern den Film um eine historische Dimension. Ein Zwischenhalt und eine schonungslose Bilanz was aus der Welt geworden ist und die Frage, wo die kämpferische Kraft in die Macht der Veränderung geblieben ist.
Die bildgewaltigen, oftmals absurden Impressionen, die die Kameramänner Pio Corradi und Simon Guy Fässler rund um den Kontinent eingefangen haben, zeigen schonungslos die Absurdität unserer Welt. Texte von Franz Kafka, Bertold Brecht, Slavoj Zizek, Ulrike Meinhof, Dorothee Sölle und anderen stellen die Verhältnisse von heute in einen grösseren Zusammenhang und versuchen zu ergründen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Musik aus der Matthäus Passion von J.S. Bach begleitet Bilder und Texte.
(SRF)
Länge: ca. 80 min.
Cast & Crew
- Regie: Christian Labhart
- Kamera: Pio Corradi, Simon Guy Fässler