Umweltkatastrophen, Klimaerwärmung durch die Industrialisierung, Raub an der Natur und die Vorstellung vom ewigen Wirtschaftswachstum: Seit vielen Jahrzehnten treiben wir die Erde in eine chaotische und fatale Krise. Denn die Erde ist verletzlich und wir als Teil der Natur sind es ebenso. Die Dokumentation stellt deshalb die alles entscheidenden Fragen: Befindet sich die Menschheit auf dem richtigen Weg? Was sind die Alternativen zu Egoismus und kapitalistischem Konkurrenzdenken? Wie kann ein Umdenken hinsichtlich der Erde und unserer Mitmenschen angeschoben werden? Und sind wir zum Wohle aller bereit, unser eigenes Verhalten zu ändern?...
(GEO Television)
Länge: ca. 85 min.
Deutsche TV-Premiere: 05.05.2016 (Blizz)