Die Handlung des Films ist eine Verschränkung der Erzählung des Narren Firlefanz, der mit seinem Puppentheater am Kottbusser Tor das Märchen vom schönen Prinzen und dem tapferen Müllersburschen einem aufmerksamen Publikum darbietet, und der Erlebnisse, die drei Bewohner einer Kreuzberger Wagenburg im Spannungsfeld von Drogen, Sex, schwuler Punkkneipenkultur („Café Anal“) und Gewalt erleben.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Prinz in Hölleland aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 26.08.1993
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Michael Stock
- Drehbuch: Michael Stock, Wolfram Haack, Stefan Laarmann
- Musik: Alexander Hacke
- Kamera: Lorenz Haarmann
- Schnitt: Uwe Lauterkorn